News

Verbandsliga: Endspurt in der Hinrunde

Am Samstag und Sonntag bestreiten wir unsere letzten beiden Spiele in der Hinrunde.

Samstag um 18 Uhr empfängt uns die Vertretung vom MTV Bledeln, und am Sonntag begrüßen wir um 12 Uhr die Gäste vom SSV Neuhaus.
Vom Papier her sind wir in beiden Spielen leichter Außenseiter. Da aber beide Gegner bislang mit Personalsorgen zu kämpfen hatten, müssen wir abwarten wer alles so aufläuft. Letztendlich können wir befreit aufspielen und unsere starke Hinrunde vielleicht mit der Vize Herbstmeisterschaft krönen. Lassen wir uns überraschen. Am Sonntag wissen wir mehr!

Regionalliga: Ein unglückliches 3:7 zum Ende der Hinserie!

Am vergangenen Samstag haben wir den aktuellen Vizemeister der Regionalliga Nord empfangen. Es war uns im Vorfeld klar, dass es gegen den Vizemeister eine sehr schwere Aufgabe werden würde. Hinzu kam, dass Flo sich am Freitag krankheitsbedingt abmelden musste und nicht zur Verfügung stand, so dass die Ausgangssituation nicht gerade einfacher wurde.

Auf Grund der neuen Situation haben wir uns dazu entscheiden, die Doppel wieder umzustellen, mit dem Ziel, irgendwie ein Doppel gewinnen zu können. Dwain und Jörn spielten gegen das vermeintlich schwächere Doppel der Gäste und konnten dies mit einem 3:1 besiegen, so dass unser Plan schon mal aufging. Am Nachbartisch ging es heiß her und unsere Jungs (Pätte & Claas) konnten die ersten beiden Sätze in der Verlängerung für sich entscheiden. Es sah so aus, als könnten wir die Gäste mit einem 2:0 Start überrumpeln, aber der dritte Satz ging knapp an die Gäste, ebenso der vierte Satz mit 13:11. Im Entscheidungssatz hatten die beiden sogar 2 Matchbälle, konnten diese aber nicht verwandeln und unterlagen mit 11:13 im Entscheidungssatz.

Im ersten Einzel des Tages musste Dwain sich sehr gegen den stark aufspielenden Nils Schulze sehr strecken, konnte das Einzel aber mit einem 3:1 für sich entscheiden. Gegenüber entwickelte sich womöglich die Überraschung des Tages. Pätte spielte gegen den zweitbesten Spieler der Liga sehr stark und frei auf und konnte sich eine 2:1 Führung erkämpfen. Der vierte Durchgang ging klar an den Gast, ehe es im fünften Satz „unerträglich“ spannend wurde. Pätte warf alles rein, konnte aber die Niederlage in der Verlängerung des Satzes nicht verhindern. Im unteren Paarkreuz konnte Jörn sich mit einer guten Leistung gegen Felix Wilke knapp im Entscheidungssatz durchsetzen. Claas musste am Nachbartisch die Überlegenheit seines Gegenspielers anerkennen und unterlag mit 0:3 in seinem Regionalliga - Debüt.  Somit stand es 3:3 und für uns war noch alles drin.

Im Showdown der Spitzenspieler musste auch Dwain anerkennen, dass sein Gegenüber an dem Tag einfach nicht zu bezwingen war und unterlag mit 0:3. Nun lag die Hoffnung auf Pätte den Ausgleich wieder herzustellen, aber er konnte schlussendlich seinen Gegner nicht genug in Bedrängnis bringen und unterlag mit 1:3. Nun war max. noch ein Unentschieden erreichbar. Da Jörn stark gegen Agnius Kacerauskas aufspielte, sich eine 2:1 Führung erkämpfte, war die Hoffnung auf einen Punktgewinn noch groß. Aber dann vergab er im vierten Satz einen Matchball und verlor den Satz. Im Entscheidungssatz verpatzte er den Start und konnte diesen am Ende nicht mehr aufholen. Somit war die Niederlage bereits besiegelt. Auf der anderen Seite lag Claas bereits mit 0:1 zurück, war im zweiten Satz nah dran, verlor aber auch diesen und schlussendlich auch das Match zum 3:7 Endstand.

Im Nachhinein betrachtet haben wir eine starke Leistung gezeigt und es war definitiv enger, als das Ergebnis vermuten lässt. Ein Unentschieden war auf jeden Fall drin und womöglich auch verdient gewesen, aber so ist es halt, wenn man im Tabellenkeller steht.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Fans und bei unserem Coach bedanken, die uns nicht nur Samstag, sondern die ganze Hinserie so toll unterstützt haben. Ohne euch würde es sehr viel weniger Spaß machen und ihr habt einen großen Anteil an unseren 6 erkämpften Punkten.

Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund und wir sehen uns in 2024 wieder, um unsere Mission „Klassenerhalt“ zu verwirklichen.

Eure 1. Herren!

Verbandsliga: 9:4 Sieg gegen SG Lenglern

Mit gemischten Gefühlen sind wir in unser heutiges Heimspiel gegangen.

Unsere Nummer 1 Claas Märtens fehlte uns heute. Der Gast reiste ohne seine Nr 3 Hage an. Los ging es mit den Doppeln. Und siehe da, anders als zur Vorwoche gingen wir hier gleich mit 3:0 in Führung. Fabian Möller legte gleich nach und es stand 4:0. Maxi Ehlert führte gegen den Spitzenspieler mit 2:0, konnte das Spiel leider nicht siegreich gestalten. 4:1. In der Mitte holten Felix Rösch und Carsten Linke zwei wichtige Siege. 6:1 betrug nun unsere Führung. Dominik Schöttelndreier in fünf Sätzen, und David Giannoulas in drei Sätzen, sorgten für eine erstmal beruhigende 8:1 Führung. Leider gingen die nächsten drei Spiele von Fabian Möller, Maxi Ehlert und Felix Rösch verloren.

Nur noch 8:4 und der Gegner witterte Morgenluft. Carsten Linke beruhigte aber mit seinem zweiten Einzelsieg die Nerven der Mannschaft und Zuschauer. 9:4 gewonnen.

Mit 9:3 Punkten mischen wir immer noch vorne mit. Nächste Woche geht es am Samstag nach Bledeln und am Sonntag empfangen wir in der TSV Arena den aktuellen Tabellenzweiten aus Neuhaus.

Verbandsliga: TSV Algesdorf II gegen SG Lenglern

Am Sonntag um 12 Uhr geht es erneut zu Hause gegen die Jungs aus Lenglern. Die Gäste sind stark in die Saison gestartet, hatten dann aber krankheitsbedingt in den letzten Spielen viele Ausfälle. Mit kompletter Mannschaft sind sie aber sehr stark. Wir werden alles für einen Sieg geben, um uns weiterhin oben festzusetzen. Spannende Spiele sind garantiert. Also dann bis Sonntag in der Halle!

Regionalliga: Der Vizemeister ist zu Gast!

Am kommenden Samstag um 17.30 Uhr empfangen wir den bereits feststehenden Vizemeister der Hinrunde, den SV Union Salzgitter.
Die Aufeinandertreffen mit dem „Unionern“ waren in den letzten Jahren (VL + OL) immer heiße Fights. Wir konnten in den letzten Duellen im Grunde auf Augenhöhe agieren, wobei die Salzgitteraner zum Ende der Saison immer das bessere Ende für sich hatten und jeweils den Aufstieg perfekt gemacht haben. Nach der letzten Meisterschaft ist dort ein Spieler „weggebrochen“, der uns mittlerweile am Herzen liegt. Florian Wagemann spielt nämlich seitdem für den TSV und hat insbesondere in dieser Saison sehr überzeugen können. Er wird gegen sein Ex-Team sicherlich alles zeigen wollen, was er mittlerweile im Portfolio hat.

Trotzdem sind die Vorzeichen für das Spiel so klar wie noch nie, denn der SV Union Salzgitter steht mit 13:3 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz und wird sich dort vermutlich auch bis zum Ende der Saison festbeißen können. Wir hingegen kämpfen um jeden einzelnen Punkt gegen den Klassenerhalt. Aber genau das sollte uns sooo gefährlich machen! Wir haben in dieser Saison von unserem Team sehr unterschiedlich Leistungen gesehen, aber auch gezeigt, dass wir auch in der Lage sind, die deutlich besser platzierten Teams in der Tabelle zu ärgern.
Von Position 1 – 3 ist das Team aus der Raum Braunschweig aktuell sehr gut in Form und stellen an Position 1 und 3 hochpositive sowie an Position 2 eine  ausgeglichene Einzelbilanz. Lediglich Felix Wilke (Nummer 4 des Teams) spielte zuletzt etwas unter seinen Möglichkeiten, bewies allerdings bei seinen Siegen auch, dass er die „ganz Großen“ schlagen kann und das er weiterhin für jeden gefährlich bleibt.

Wir haben endlich wieder ein Spiel in der eigenen Halle und wollen so kurz vor Weihnachten unseren Fans noch einmal einen heißen Fight bieten und werden wirklich alles in die Waagschale werfen. Wir freuen uns schon jetzt auf eine zahlreiche und lautstarke Kulisse.
Eure 1. Herren!

Verbandsliga: 2 Punkte und voll im Soll

Bei den beiden Spielen am Wochenende ging es hoch her.

Am Samstag in der Eishalle von Heiligenrode, siegten wir denkbar knapp mit 9:7. Uns war im Vorfeld klar das es ein schweres Spiel wird. Auf Seiten der Gastgeber waren Jens Oehlmann und Florian Krabbe nicht zu bezwingen. Claas Märtens und Fabian Möller gewannen jeweils ein Einzel und dazu zwei Doppel. Darunter auch das wichtige Abschlussdoppel. David Giannoulas steuerte im Einzel zwei Punkte dazu. Ansonsten sammelten alle Spieler einen Punkt. Die Pflicht war somit erfüllt.

Am Sonntag sollte die Kür folgen. Doch leider verloren wir gegen den SV Arminia Vechelde mit 9:4. Das Ergebnis ist etwas zu klar. Viele Spiele gingen im fünften Satz verloren. Nach den Doppeln stand es bereits 0:3. Das war dann doch zuviel für uns. Trotzdem wurde gegen starke Gegner alles versucht, um den Rückstand auszugleichen. Von daher heute kein Vorwurf.

Nächsten Sonntag geht es zu Hause für und weiter. Es geht gegen die SG Lenglern.

Verbandsliga: Doppelspieltag der 2. Herren

Los geht es am 25.11 um 15:30Uhr in Heiligenrode. Die Jungs kennen wir noch aus der Relegation. Da gewannen wir recht deutlich. Wurde unser Gastgeber als Absteiger im Vorfeld gehandelt, muss man diese Vermutung mittlerweile zurücknehmen. Aktuell stehen Sie im gesicherten Mittelfeld und darf auf keinen Fall unterschätzt werden.

Am 26.11 beginnt unser Spiel um 12 Uhr zu Hause gegen Vechelde. Vechelde gehört zu den Aufstiegsfavoriten. Im letzten Jahr verloren wir beide Partien. Aktuell stehen wir vor den Vecheldern und müssen uns auch hier nicht verstecken.

Über kräftige Unterstützung am Sonntag würden wir uns sehr freuen.

Eure 2. Herren

Doch noch zwei Punkte im Gepäck!

Am vergangenen Samstag waren wir zum Kellerduell zu Gast beim Tabellenvorletzten SV Siek. Wir wussten, wie wichtig dieses Spiel für den Klassenerhalt sein würde und haben uns auch dementsprechend viel vorgenommen. Wir wollten einen guten Start hinlegen und sind positiv an die Sache herangegangen – aber dann kam irgendwie alles anders……es lief von Anfang an nicht ganz rund. Uns unterliefen schon in den Doppeln viel zu viele leichte Fehler, so dass es kam, wie es kommen musste – wir verloren beide Doppel und liefen, wie auch schon in Oldenburg, einem 0:2 Rückstand hinterher.

Im ersten Einzel des Tages musste Flo ziemlich chancenlos dem Senioren – Weltmeister „Wang, Yansheng“ gratulieren. Am Nachbartisch musste Dwain sich gegen Mulid Kushov sehr strecken, konnte aber am Ende mit 3:1 die Oberhand behalten. Um es kurz zu machen, dies war auch unser einziger Punktgewinn an diesem Tag! Alle anderen Partien gingen mehr oder weniger deutlich an die Gastgeber, so dass wir uns schlussendlich etwas ratlos und überrascht mit einer 1:9 Klatsche aus der Halle begeben haben.
Das schönste an dem Tag war definitiv das gemeinsame Ausklingen des Abends mit den mitgereisten Fans. Es war wirklich ein toller Abend, auch wenn anfangs die Stimmung sicherlich etwas „verhalten“ gewesen ist.



Was so ein schöner geselliger Abend mit dem einen oder anderen Kaltgetränk bewirken kann, haben wir dann gestern sehen können. Da waren wir nämlich zu Gast bei dem viertplatzierten „TSV Bargteheide“. Aufgrund der dürftigen Ausbeute in den zuletzt gespielten Doppeln, hatten wir uns am Vorabend kurzerhand mit dem Coach dazu entschlossen, die Paarungen umzustellen. Im Nachhinein ist der Plan gegen das Team aus Schleswig - Holstein auch aufgegangen, da Dwain & Flo ein 3:0 einfahren konnten. Pätte & Jörn verloren zwar mit 0:3, waren in den Sätzen aber definitiv nicht chancenlos.

In den beiden ersten Einzeln entwickelte sich dieses Spiel bereits zum echten Krimi. Dwain und Flo haben Ihre Gegner jeweils in den fünften Satz zwingen können. Nach ein paar wirklich sehr sehenswerten Ballwechseln konnten beide sogar als Sieger den Tisch verlassen und uns somit eine 3:1 Führung herbei zaubern.

Nun galt es diese auch zu behalten, aber Jörn konnte seinem Kontrahenten nicht wirklich in arge Bedrängnis bringen und verlor mit 0:3. Am Nachbartisch fightete Pätte sehr stark gegen Chr. Velling und konnte ihn schlussendlich niederringen. Somit standen wir zur Halbzeit schon fast vor einem Punktgewinn.

Im Duell der Spitzenspieler konnte Dwain den ersten Durchgang klar für sich entscheiden, ließ sich den zweiten allerdings noch sehr knapp aus der Hand nehmen und auch der dritte Satz ging weg. Mittlerweile lag Flo am Nachbartisch ebenfalls mit 0:1 hinten, so dass die „Luft immer dünner“ wurde. Dwain fand einen Weg im vierten Satz wieder in seinen Rhythmus zu kommen und zwang seinen gegenüber in den Entscheidungssatz. Flo konnte mittlerweile ausgleichen, so dass die Anfeuerung unserer Fans noch lauter wurden. Zwischen Dwain und F. Keck war der Entscheidungssatz gefühlt ein offener Schlagabtausch mit sehr vielen schnellen und sehenswerten Ballwechseln. Zum Glück konnte Dwain am Ende mit 12:10 die Oberhand behalten und bescherte uns den ersehnten 5 Punkt. Auf der anderen Seite kämpfte Flo immer noch, spielte wieder sehr stark und stellte seinen Gegenüber immer wieder vor schwierige Aufgaben. Am Ende musste er ihm aber dann doch zum 3:2 Sieg gratulieren.

Somit stand es nun 5:3 - Pätte war bereits in der Box, konnte sich auch den ersten Satz sichern, ehe er den zweiten dann doch recht deutlich abgeben musste. Auch dieses Spiel war ein auf und ab und musste „selbstverständlich“ auch in den Entscheidungssatz. Pätte spielte stark, konnte aber zum Ende des Satzes leider nicht ganz dran bleiben und unterlag knapp mit 8:11. Am Nachbartsich konnte sich Jörn in der Zwischenzeit mal eine 2:0 Satzführung erspielen, welche er sich im dritten Satz auch nicht mehr nehmen ließ und unseren zweiten Saisonsieg in der Regionalliga Nord perfekt machte.

Was ein kurioses Wochenende – mit diesen extrem unterschiedlichen Spielverläufen hätte wohl niemand gerechnet. Wir sind einfach glücklich doch noch zwei Punkte mit in die Heimat nehmen zu können und bedanken uns an dieser Stelle bei den besten Fans der Welt und unserem Coach für den unglaublichen Support. Ihr macht definitiv den gewissen Unterschied und habt einen großen Anteil an unserem zweiten Saisonsieg.

Eure 1. Herren!

Koppel Wochenende im hohen Norden

In den letzten zwei Wochen (für uns spielfrei), hat sich die Tabelle etwas geformt. Es kristallisiert sich mittlerweile heraus, wie die Teams einzuschätzen sind und das wir auch definitiv im harten Abstiegskampf angekommen sind.

Nun aber zum Wochenende:
Am kommenden Samstag sind wir im hohen Norden zu Gast bei dem SV Siek. Die Truppe um Spitzenspieler und Seniorenweltmeister „Wang Yangsheng“ rangiert derzeit mit 2:10 Zählern auf dem vorletzten Tabellenplatz - sprich genau hinter uns. Das Spiel ist für beide Mannschaften in Bezug auf den Klassenerhalt enorm wichtig und irgendwie schon mehr als ein 4-Punkte-Spiel. Der namenhafte Spitzenspieler der Gastgeber verfügt über ein unglaubliches Spielverständnis und Know - How und bleibt trotz seines Alters (Ü60) für jeden Gegner in der Liga ein sehr harter Konkurrent. An Position zwei erwartet uns mit Mulid Kushov vermutlich ein weiterer „Altmeister“, der auch schon viele Jahre in der 2. Bundesliga und in der Regionalliga hinter sich hat. Auf wen wir im unteren Paarkreuz treffen werden ist eher fraglich, da bislang mehrere Akteure zum Einsatz gekommen sind. Es ist vermutlich auch entscheident, denn egal in welcher Aufstellung die Hausherren antreten werden, es wird ein spannendes Match, in dem es um sehr viel geht.

Am darauffolgenden Sonntag sind wir noch weiter nördlich beim TSV Bargteheide zu Gast. Das Team aus Schleswig - Holstein steht aktuell auf dem vierten Tabellenplatz und das mit Sicherheit nicht ohne Grund. Der Spitzenspieler, Florian Keck, spielt bislang eine sehr gute Serie, ebenso Philipp Gericke, der zwar an Position 4 gesetzt ist, aber vermutlich im oberen Paarkreuz antreten wird, da die etatmäßige Nummer 2 bislang noch gar nicht und die etatmäßige Nummer 3 erst zweimal zum Einsatz gekommen ist. Philipp kennen wir noch aus der einen oder anderen Oberliga Saison und wird sich mit Dwain sicherlich ein schönes Linkshänder Duell liefern.

Im unteren Paarkreuz werden wir es vermutlich mit den Velling Brüdern zu tun bekommen. Beide spielen auch schon ewig für den TSV und haben auch schon einige Saisons in der Regionalliga hinter sich. Beide können positive Einzelbilanzen vorweisen und werden unsere Jungs vor sehr schwere Aufgaben stellen. In dem Match sind wir definitiv Außenseiter und können im Grunde frei aufspielen. Trotzdem möchten wir alles reinwerfen, um möglichst viele Zähler mit nach Algesdorf zu nehmen.
Wir hoffen das wir wieder auf unsere „SUPER - FANS“ bauen können. Für die lange Anreise steht wieder ein Bulli parat. Bei Interesse bitte bei Lars K. melden.
Eure 1. Herren

Verbandsliga: 2 Spiele, 3 Punkte, Tabellenzweiter

Unser Koppelspielwochenende verlief sehr erfolgreich. Am Samstag gewannen wir bei der SG Rhume mit 9:5. Sonntag gab es ein verdientes 8:8 gegen die Truppe vom TTV Seelze.

Sowohl in Rhume als auch in Seelze war es unsere mannschaftliche Geschlossenheit, die uns die Punkte einbrachte. Claas Märtens blieb an diesem Wochenende ungeschlagen. Ansonsten hat jeder Spieler in den Matches gepunktet. Durch diese Erfolge springen wir auf den zweiten Tabellenplatz und liegen damit klar über unserem Soll. An beiden Tagen hat man eine Algesdorfer Mannschaft gesehen, die bis zum letzten Punkt gekämpft und an sich geglaubt hat. In Seelze war sogar mehr drin. Wir führten 7:4, brachten dann aber trotz hoher Führungen kein Spiel mehr durch. So ging es ins Abschlußdoppel. Nach Abwehr von 2 Matchbällen drehten Claas und Fabse noch das Ding und sicherten uns so den Punkt beim Favoriten.

Jetzt heißt es weiter trainieren und den Fokus auf die nächsten beiden Spiele am 25./26.11.23 legen. Am 25.11.23 treten wir in Heiligenrode an, und am 26.11.23 empfangen wir den Aufstiegsfavoriten aus Vechelde. Es bleibt also spannend. Ein großer Danke geht auch an unsere Zuschauer, die uns großartig unterstützt haben.
Eure 2. Heren

Verbandsliga: Doppelspieltag


Am 4.11 und 5.11.23 haben wir zwei Auswärtsspiele vor der Brust. Am Samstag starten wir um 17Uhr bei der SG Rhume. Rhume liegt bei Göttingen und ist bekannt für seine besonders motivieren Fans und seine uralten Tische☺. Letztes Jahr spielten wir in Rhume unentschieden, dass Rückspiel konnten wir aber klar gewinnen. Mit Felix Fuchs spielt auch diese Saison ein Ex Algesdorfer dort.

Am Sonntag um 12Uhr empfängt uns der TTV Seelze. In der letzten Spielzeit gingen beide Spiele verloren.

Beide Spiele werden heiß umkämpft sein und uns zeigen in welche Richtung es geht. Wir sind vorbereitet und unser Ziel ist es auch beide zu gewinnen. Dann hätten wir 8:0 Punkte und einen perfekten Start hingelegt. Also Daumen drücken
Eure 2. Herren

Trotz Kampf ohne Punkt auf dem Heimweg!


Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei dem letztjährigen Mitaufsteiger aus Oldenburg. Da beide Mannschaften voraussichtlich
um den Klassenerhalt spielen werden, war es ein so genanntes „4-Punkte Match“.
Umso bitterer ist es, dass wir die Doppel etwas „verschlafen“ haben. Flo & Pätte waren zwar bis auf den ersten Satz immer nah dran, ließen aber die eine oder andere Chance aus und verloren letztendlich klar mit 0:3. Am Nachbartisch verloren Dwain & Jörn den ersten Durchgang sehr deutlich, holten im zweiten Satz nach einem 6:10 Rückstand noch den Ausgleich zum 1:1, ehe im dritten Durchgang bei einer 6:3 Führung irgendwie der rote Faden riss und das Doppel mit 1:3 an die Gastgeber ging.

Das erste Einzel des Tages bestritt Flo gegen den noch ungeschlagenen Mathis Kohne. Flo konnte anfangs gut mithalten, aber Mathis wurde dann immer sicherer und baute immer mehr Druck auf, so dass Flo nichts mehr entgegenzusetzen hatte. Somit war der 0:3 Rückstand bereits besiegelt. Zum Glück konnte Dwain am Nachbartisch Bastian Meyer knapp auf Distanz halten und unseren ersten Punkt im Entscheidungssatz erzielen.
Mittlerweile war Jörn auch schon in der Box und konnte den hart umkämpften ersten Satz gegen Schnabel gewinnen und bekam dadurch mehr Sicherheit in seinem Spiel. Dies verunsicherte seinen Gegenüber etwas, was Jörn auszunutzen wusste und somit sicher mit 3:0 gewann. Nun hatte Pätte die Chance auf den Ausgleich, hängte sich rein, aber musste seinem Kontrahenten letzten Endes doch zum 3:1 Sieg gratulieren.

Somit stand 4:2 aus Sicht der Oldenburger – ein Punktgewinn war also noch durchaus realistisch.

Als Dwain dann aber bereits mit 0:2 gegen Kohne in Rückstand geriet, wurde es in unseren Reihen auch kurz etwas leiser. Dann kämpfte er sich Stück für Stück zurück ins Match, gewann den dritten Druchgang knapp, den vierten sogar sehr deutlich, so dass das Momentum auf seiner Seite war. Der fünfte Satz war hart umkämpft und sehr knapp. Schlussendlich verlor Dwain diesen sehr unglücklich, so dass dem jungen Team aus Oldenburg ein Punkt sicher war. Da Flo auch bereits mit 1:2 zurück gelegen hatte, sah es wirklich nicht gut für uns aus. Flo kämpfte sich aber mit einer starken Leistung zurück ins Spiel und entschied dieses 3:2 für sich.

Nun lag es an Pätte und Jörn noch etwas Zählbares daraus zu machen. Beide Matches waren hart umkämpft und sehr spannend. Der erste Durchgang ging bei beiden verloren, den zweiten konnten beide für sich entscheiden. Bei Pätte gingen leider auch die nächsten beiden Sätze denkbar knapp mit 11:9 an seinen Gegner, so dass sich nur noch die Frage stellte, wie hoch die Niederlage am Ende ausfallen würde. Jörn musste am Nebentisch mittlerweile in den Entscheidungssatz, der zu einem echten Krimi wurde (ein auf und ab).Diesmal behielt Jörn die Nerven und konnte den Satz mit 11:9 zum 3:2 Sieg für sich entscheiden.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für die zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Fans bedanken – insbesondere zu dieser unchristlichen Uhrzeit (10 Uhr). Ihr seid einfach der Wahnsinn und verrückt (im positiven Sinne), was auch aus den Reihen der Gastgeber zu hören gewesen ist. Leider konnten wir euch mit keinem Punkt auf den Heimweg schicken, aber dafür wir haben euch nach dem 0:3 Rückstand gezeigt, dass wir ein kämpferisches Team sind und noch einmal alles in die Waagschale geworfen haben.
Eure 1. Herren!

Aktueller Spielplan

 

Direktkontakt

TSV Algesdorf e.V. Abteilung Tischtennis

Lars Kruckenberg

Privat: 05723 1215

Dienstl: 0511 9799235

Handy: 0171 3281955

Mail:      l.kruckenberg@industrie-electric.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu - bestätigen Sie diesen Hinweis mit "OK".
Sie können die Verwendung von Cookies auch ablehnen - allerdings sind einige Funktionen der Webseite dann nicht verfügbar. Klicken Sie dafür den Button "Ablehnen". Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung über den Button "Weitere Informationen".