News

Zu Gast in Oldenburg


Am kommenden Samstag sind wir zu Gast beim Olderburger TB II. Das Spiel gegen den Mitaufsteiger aus der vergangenen Saison startet bereits um 10! Uhr.

Die Oldeburger haben sich in der vergangenen Saison nach einem verpatzten Start und durch eine überragende Rückserie den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga Nord West erkämpft und im Anschluss über die Relegation den Aufstieg in die Regionalliga perfekt gemacht. An dieser Stelle noch einmal Glückwunsch aus Algesdorf.

Die Reserve des OTB hat, genauso wie wir, bereits 5 Matches absolviert und steht aktuell mit 3:7 Punkten knapp hinter uns. In den bereits absolvierten Spielen wurden insgesamt 8 Spieler eingesetzt, so dass die Gastgeber im Vorfeld ganz schwer einzuschätzen sind. Die Favoritenrolle wird das recht junge Team trotzdem nicht abschütteln können, egal welche Aufstellung nachher auf dem Spielbogen steht.

Vermutlich werden die Gastgeber an Position 1 mit Mathis Kohne antreten, der bislang noch ungeschlagen ist und vergangene Saison unseren Coach die einzige Niederlage zufügen  konnte. Dahinter könnte Bastian Meyer aufschlagen, der in der vergangenen Saison noch seine Punkte für den SC Marklohe geholt hat und immer stärker wird.

Justus Lechtenböger könnte an Position 3 aufschlagen, der über ein enormes Potential verfügt. Aufgrund seines Auslandsjahres in der vergangenen Saison ist er vermutlich noch nicht wieder 100%-ig in Form, bleibt aber trotzdem ein sehr starker Kontrahent.
Im Grunde ist es egal, wen die Oldenburger aus Ihrem großen Kader an Position 4 aufstellen Die Leistungsdichte im Team ist hoch und eng beieinander, wobei Nico Schulz womöglich das Momentum auf seiner Seite hat. Er hat vergangene Saison ein sehr starkes Match gegen Flo gezeigt und spielt bislang eine herausragende Saison.

Da beide Teams derzeit um den Klassenerhalt kämpfen, wird OTB sicherlich die bestmögliche Aufstellung auflaufen lassen. Wir werden mal wieder die Position des Herausforderers einnehmen und wie auch zuletzt um jeden Punkt kämpfen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir erneut eine zahlreiche Unterstützung unserer Fans bekommen – auch wenn die Uhrzeit wirklich unchristlich ist.

Eure 1. Herren!

Unerwarteter Punktgewinn in Hamburg

Es ist jetzt schon fast zwei Wochen her, dass wir dem SC Poppenbüttel einen extrem wichtigen und auch unerwarteten Punkt klauen konnten.

Nun aber noch ein paar Details zum Spiel. In den Doppeln ging es direkt heiß zur Sache. Flo und Pätte konnten leider die engen Sätze nicht für sich entscheiden und verloren somit 1:3. Am Nachbartisch fing bereits der erste Krimi an. Dwain und Jörn erspielten sich eine 2:1 Führung, mussten den vierten Durchgang dann aber noch aus den Händen geben, so dass es in den Entscheidungssatz ging. Dieser hätte kaum spannender sein können. Es war ein auf und ab - schlussendlich konnten die beiden aber mit einem 13:11 den Punkt für uns sichern.

Im ersten Einzel des Tages, stand Flo dem derzeit stark aufspielenden Daniel Cords gegenüber. Sein Mitstreiter unterstrich auch direkt seine gute Form und besiegte Flo deutlich mit 3:0. Auf der anderen Seite tat es ihm Dwain gleich, der den bislang noch sieglosen Dänen Magnus Hartvigsen glatt mit 3:0 aus der Box schickte.
Im unteren Paarkreuz fing Jörn recht gut an, konnte immer bis zum 7 oder 8 Punkt gut mithalten, ließ dann aber die eine oder andere Chance aus. Dies bestrafte sein ukrainischer Gegner gnadenlos, so dass Jörn auch mit 0:3 unterlegen war. Pätte spielte gut gegen Meder auf, der wiederum immer sicherer wurde und mit seinem „unangenehmen Spiel“ dann einfach zu stark war – Ergebnis 1:3.

Dwain verlor dann den ersten Satz unglücklich in der Verlängerung. Danach spielte er freier auf, agierte sehr stark und entschied die nächsten drei Sätze souverän für sich. Somit war die Wende eingeläutet. Am Nachbartisch lieferte sich Flo einen unglaublichen Fight gegen seinen dänischen Kontrahenten. Die ersten beiden Sätze konnte Flo hauchdünn für sich entscheiden, ehe der Däne langsam stärker wurde. Flo hatte teilweise hohe Führungen, welche sein Gegenüber aber immer wieder aufholen konnte. Für die Zuschauer war die Spannung kaum noch auszuhalten, bis Flo letzten Endes mit 11:8 den Entscheidungssatz für sich entscheiden konnte.
Somit stand es 4:4 und ein Punktgewinn war plötzlich doch möglich.
Pätte fing sehr stark an, erspielte sich eine 2:0 Satzführung und alles sah nach einem Punktgewinn aus, aber da hatte Dmytro Asieiev noch etwas dagegen. Dieser wehrte sich und das auch erfolgreich, denn plötzlich stand es im Entscheidungssatz 8:4 für den Hamburger. Im Anschluss spielte Pätte ein paar extrem starke Bälle und konnte das Ding mit einem 11:9 doch wieder auf seine Seite reißen – somit war uns ein Punktgewinn sicher. Nun lag es an Jörn, ob daraus sogar noch ein Sieg werden konnte. Es wurde aber schnell klar, dass Jörn seinem Gegenüber nichts entgegenzusetzen hatte und somit sehr deutlich mit 0:3 unterlag.

Dennoch ist das ein sehr großer Erfolg für unser Team. Es konnte wieder ein sehr wichtiger Punkt für das Ziel „Klassenerhalt“ geholt werden! Ein großer Dank geht an unsere Fans, welche das Spiel mal wieder zu einem Heimspiel gemacht haben. Ihr seid einfach Klasse und habt einen großen Anteil an dem Punktgewinn!

Eure 1. Herren!

Verbandsliga: 9:2 Sieg gegen ASC Göttingen

Erstes Heimspiel und gleich ein wichtiger Sieg. Mit 9:2 wurde gegen den ASC Göttingen gewonnen. Unser Gast trat mit zweifachem Ersatz an, und auch die Nummer 2 verletzte sich im Spiel. Aber egal. Von Beginn an haben wir das Spiel dominiert und gewannen gleich alle 3 Doppel. Vor allem Maxi und Dave zeigten eine kämpferische Leistung und besiegten das Spitzendoppel der Gäste nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2. Stark!! In den anschließenden Einzeln verloren Fabse und Felix. Aber Claas, auch nach 0:2 mit einem Comeback, Maxi, Dome und Dave gewannen ihre Einzel. Somit ging es mit einer 7:2 Führung in die zweite Runde. Fabse gewann kampflos, und Claas bezwang den Spitzenspieler nach einer sehr überzeugenden Leistung mit 3:1. 9:2 Sieg und aktuell Tabellendritter. Unser Start ist mit 2 Siegen geglückt. Jetzt heisst es dranbleiben, um am 4./5.11.23 in Rhume und Seelze erneut zu Punkten.

Verbandsliga: TSV Algesdorf II gegen ASC Göttingen

Am 15.10.23 spielen wir gegen die Truppe aus Göttingen. Start ist am Sonntag um 12 Uhr. Unsere Gäste sind mit ihrer ukrainischen Nummer 1 Favorit, aber es ist nicht sicher ob der Einser jedes Spiel erscheint. Wir werden es morgen sehen. Egal wie die Gäste aufkaufen, wir wollen die 2 Punkte in Algesdorf behalten. Wir Jungs sind heiß, und vor allem unsere Neuzugänge möchten sich dem Algesdorfer Publikum präsentieren. Also ab vom Sofa und in die Halle. Eure 2. Herren braucht eure Unterstützung.
Bis Sonntag dann, die zweite Herren 😊

Auswärtsfahrt nach Hamburg

Am kommenden Samstag treten wir unsere Reise in den Raum Hamburg an. Zu Gast sind wir um 15 Uhr bei dem starken Team des SC Poppenbüttel.

Das Gespann aus dem Großraum Hamburg ist nach den zwei absolvierten Partien bislang zwar noch sieglos, aber das hat überhaupt nichts zu sagen. Ganz im Gegenteil, wenn man sich die Ergebnisse genauer anschaut – denn die Gastgeber konnten dem absoluten Titelfavoriten drei Zähler klauen und unterstrichen somit deutlich Ihre Stärke.

Abgesehen davon sind die etatmäßige Nummer zwei und die Nummer drei bislang noch gar nicht zum Einsatz gekommen. Der SC Poppenbüttel gehört sicherlich zu den besseren Teams der Liga und wird sich bestimmt in der oberen Tabellenhälfte festbeißen können.

Vor uns liegt also erneut eine sehr schwere Aufgabe und auch eine weite Anreise. Wir fahren aber selbstverständlich nicht so weit, um uns weghauen zu lassen, sondern werden alles in die Waagschale werfen und versuchen es dem Gastgeber so schwer wie möglich zu machen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich einige Fans auch auf die weite Reise in den Raum Hamburg machen, um uns zu unterstützen. Hierfür stehen wieder ein oder zwei Busse bereit. Bei Interesse bitte bei Lars Kruckenberg melden.

Eure 1. Herren

Der TSV Lunestedt entführt die Punkte

Das sehr sympathische Team vom TSV Lunestedt war am vergangenen Sonntag bei uns zu Gast. Mit den Jungs aus dem Raum Cuxhaven verbindet uns im Grunde eine Freundschaft, welche aber für die nächsten Stunden „auf Eis“ gelegt werden musste :)

Flo und Pätte konnten gegen das Linkshänder Doppel (Elger und Matti) gut mitspielen. Es war durchweg eine knappe Partie, welche die Gäste aber im vierten Satz für sich entscheiden konnten. Auf der anderen Seite kämpften Dwain und Jörn gegen Martin Gluza und Anton Depperschmidt gegen den bervorstehenden 0:2 Rückstand (Gesamtspielstand). Dwain und Jörn finden immer besser zueinander, konnten sich in den Entscheidungssatz kämpfen, welchen die beiden mit 11:8 zum 1:1 Zwischenstand für sich entscheiden konnten.

Dwain startete gegen den stark aufspielenden Martin Gluza. Den ersten Durchgang verlor er sehr knapp mit 11.13, fand im weiteren Verlauf aber auch kein Mittel, Martin mehr unter Druck zu setzen und musste somit leider seinem Gegner zum schlussendlich deutlichen 0:3 gratulieren. Am Nachbartisch spielte Flo erneut sehr stark auf und setze seinen Gegner ordentlich unter Druck. Zwischenzeitlich konnte er sich sogar eine 2:1 Führung erspielen, ehe sein Gegenüber (Elger Neumann) mit seiner ganzen Erfahrung und Souveränität das Spiel drehte und den Sieg im Entscheidungssatz „klaute“.
Pätte machte seine Aufgabe gegen Anton Depperschmidt sehr gut, musste zwar den ersten Satz knapp aus den Händen geben, konnte sich dann aber etwas steigern und ein knappes 3:1 erspielen und somit dem Team wieder Hoffnung auf den Anschluss geben.
In der Zwischenzeit lag Jörn fast aussichtslos mit 0:2 hinten, gab aber nicht auf, wehrte im dritten Durchgang bereits drei Matchbälle ab, ehe er den Satz mit 13:11 für sich entscheiden konnte. Im vierten Satz war Jörn so richtig im Game und gewann diesen recht souverän. Nun kam die Hoffnung auf, dass Jörn, wie auch gegen Bledeln, so ein Ding drehen könnte. Im Entscheidungssatz ging es munter hin und her. Jörn wehrte beim Spielstand von 8:10 erneut 2 Matchbälle ab, so dass er jetzt eigentlich das Momentum auf seiner Seite hatte. Leider konnte er Matti aber doch nicht in die Knie zwingen und verlor mit 10:12.

Somit lautete es zur „Halbzeit“ 2:4

Im Anschluss musste Elger Neumann das „Duell der Einser“ aufgrund von Rückenproblemen leider kampflos abgeben. Wir bekamen den Anschlusspunkt also geschenkt und nun lag es am Rest des Teams etwas Zählbares daraus zu machen.
Auch Flo konnte an dem Tag Martin Gluza nicht aus der Ruhe bringen und musste die Überlegenheit des Gegners mit einem 0:3 anerkennen.
Pätte startete gut gegen Matti, gewann auch den ersten Satz, aber dabei sollte es leider auch bleiben. Jörn hingegen lief schon wieder einem 0:2 Rückstand hinterher, konnte sich erneut den dritten Durchgang sichern, aber agierte dann im vierten Satz zu vorsichtig und nicht clever genug, so dass Anton Depperschmidt diese Einladung gerne annahm und das 3:7 aus unserer Sicht besiegelte.

Im Endeffekt ist es für uns nicht tragisch dieses Spiel verloren zu haben, da wir offensichtlich auch mithalten können. Aber mithalten können, bringt nun mal keine Punkte für den Klassenerhalt. Auffällig ist, dass wir in engen Situationen nach wie vor zu vorsichtig oder nicht abgezockt genug agieren. Dies spiegelt sich auch eindeutig in der Verlängerung der Sätze wieder, welche wir nur zu 1/3 für uns entscheiden konnten.

Die Kulisse an dem gesamten Wochenende war wieder absolut hervorragend und es freut uns immer wieder vor euch spielen zu dürfen. Das dies nicht selbstverständlich ist, hat man am Samstag an der Reaktion der Gäste aus Berlin ja nun ganz deutlich erkennen können.
Ihr seid einfach Klasse!!!


Eure 1. Herren

Erster Sieg vor heimischer Kulisse

Am vergangenen Samstag hatten wir den Aufsteiger aus Berlin zu Gast. Die Reserve der Füchse müssen aus unterschiedlichen Gründen wohl die komplette Saison ohne die Nummer 1 & 3 auskommen, so dass es ganz klar gegen die Abstieg geht. Demnach ein sehr wichtiges Spiel für uns – quasi ein 4 Punkte Match.

Dwain und Jörn finden im Doppel so langsam zueinander und steigern sich aktuell von Spiel zu Spiel und konnten ein knappes 3:1 einfahren und somit ihr erstes Doppel dieser Saison gewinnen. Auf der anderen Seite lagen Flo und Pätte recht schnell mit 0:2 zurück, ehe die Wende kam. Den dritten Durchgang konnten Sie knapp für sich entscheiden. Den vierten Satz dominierten Sie die Gegner sogar recht deutlich. So lag das Momentum eigentlich auf unserer Seite, aber im Entscheidungssatz lagen die beiden dann doch sehr schnell mit 0:5 hinten, kämpften sich aber sehr eindrucksvoll zurück und es ging in die Verlängerung. Gefühlt wollte das Spiel gar nicht enden, die Spannung war enorm hoch, bis die Jungs zum Glück mit 20:18 den Big Point einfahren konnten und somit die ganz wichtige 2:0 Führung erspielten.

Dwain konnte in seinem ersten Einzel auch direkt nachlegen, auch wenn der Gegner sehr stark begonnen hatte, hat sich Dwain davon nicht beeindrucken lassen und souverän darauf reagiert und das Spiel recht deutlich für sich entschieden. Am Nachbartisch gab Flo wirklich alles, spielte mutig auf und knabberte förmlich am Sieg. Am Ende musste er aber trotzdem dem Gegner gratulieren. Irgendwie war es wohl das Spiel der knappen Sätze, denn Pätte und Jörn mussten im ersten Durchgang ein 11:13 einstecken und hinterherlaufen. Pätte spielte es im Anschluss clever und gewann immer mehr die Oberhand und siegte am Ende dann doch recht souverän mit 3:1. Jörn mühte und wehrte sich, konnte zwischenzeitlich auch ausgleichen, verlor dann aber schlussendlich den vierten Satz erneut mit 11:13.

Der Zwischenstand lautete somit 4:2.

Wir hofften natürlich, dass Dwain nun den wichtigen fünften Punkt holt. Er verlor aber auch den ersten Satz knapp in der Verlängerung, sicherte sich Durchgang zwei und verlor dann wiederum den dritten Satz. Im vierten Satz spielte Dwain etwas „cleverer“ und mutiger auf, konnte sich in den Entscheidungssatz spielen, welchen er dann auch souverän für sich entscheiden konnte. Somit war uns ein Unentschieden nicht mehr zu nehmen.
Im Duell der Zweier war es bis zum Entscheidungssatz wirklich ein absolutes „auf und ab“. Flo spielte stark und wehrte sich gegen den jungen Berliner und konnte sich am Ende mit 11:9 durchsetzen. Damit war klar, dass uns der erste Sieg nicht mehr zu nehmen war.

Im Abstiegskampf ist es ja auch immer sehr wichtig, dass man ein gutes Spielverhältnis vorweisen kann. Demnach lag es nun an Pätte und Jörn nachzulegen. Pätte konnte den ersten Satz sehr knapp für sich entscheiden, kam dann aber immer schlechter mit dem Spielsystem des Gegners zurecht und musste leider dem Gast zum 1:3 gratulieren.
Bei Jörn lief von Anfang an überhaupt nichts zusammen. Er verlor den ersten Satz recht deutlich, lag im zweiten Satz schon mit 1:7 zurück, bis dann das „Time out“ von Coach Lars kam. Jörn kämpfte sich in den Satz zurück, gab alles, aber musste den Satz dann doch mit 10:12 abgeben. Nun war er besser im Spiel, gewann auch den dritten Satz, ließ im vierten Satz aber zu viele Chancen aus und verlor dann schlussendlich mit 1:3.  

Es ist zwar sehr schade, dass Pätte und Jörn nicht nachlegen konnten, aber wir freuen uns sehr über unseren ersten und sehr wichtigen Sieg in dieser Saison. Die Gäste waren zurecht von der unglaublichen Kulisse überrascht, welche einen großen Anteil an unserem Sieg hatte – vielen Dank dafür.

Eure 1 Herren

Verbandsliga: Hannover 96 – TSV Algesdorf II

Am 08.10.23 um 11Uhr beginnt auch für uns endlich die Saison. Wir starten bei der Truppe von 96. Unsere Mannschaft hat sich im Vergleich zum Vorjahr verändert. Mit Mike Henne, Felix Fuchs und Jonas Buth, haben uns drei Spieler verlassen. Mit Maxi Ehlert, Felix Rösch und David Giannoulas konnten wir aber mehr als guten Ersatz in unserer Truppe integrieren. Wir gehen also mit Claas, Fabian, Maxi, Felix, Caddy, Dome,David und Jonas in die kommende Saison. Jonas spielt zugleich noch in der 3. Herren  Die Staffel ist noch stärker geworden. Von daher müssen wir gleich von Beginn an da sein. Die Vorbereitung sah schon sehr gut aus, so dass wir fit und bereit sind.

In diesem Sinne auf eine erfolgreiche Saison.

Blau Weiß Attacke,

 

Eure 2. Herren

Regionalliga: Koppel – Heim Wochenende!!!


Samstag:
Am kommenden Samstag um 16 Uhr findet das erste Regionalliga Saison - Heimspiel der Vereinsgeschichte statt. Zu Gast ist das Team aus der Hauptstadt, die Reserve der „Füchse Berlin“.
Für die Berliner geht es in dieser Saison, wie auch für uns, um den Klassenerhalt. Bislang sind die Füchse noch ohne Punktgewinn unterwegs, aber das heißt nach zwei Spielen noch gar nichts. Die Favoritenrolle werden wohl beide Mannschaften in diesem Spiel nicht annehmen wollen. Die Spielstärke der Berliner ist für uns sehr schwer einzuschätzen, da die Nummer 1 und die Nummer 3 der Gäste bislang noch nicht zum Einsatz gekommen sind bzw. der Spitzenspieler aktuell nur für die erste Mannschaft in der 3. Bundesliga eingesetzt wurde. Die Ersatzleute der Hauptstädter können allerdings auch alle einen guten Ball spielen, so dass es sicherlich ein enges und spannendes Spiel werden wird.


Sonntag:
Am Sonntag gastiert um 12.00 Uhr der TSV Lunestedt bei uns. Das Team aus dem Großraum Cuxhaven belegte in der vergangenen Saison einen Platz in der oberen Tabellenhälfte, so dass die Favoritenrolle klar bei den Gästen liegt.
Unter einander kennen wir uns aus unterschiedlichen Duellen in der Oberliga ganz gut. Lunestedt hat sich aber in den vergangenen Jahren in der Regionalliga festsetzen können und ist dort im Grunde auch nicht mehr weg zu denken. Einen großen Anteil daran hat sicherlich auch der „neue“ Spitzenspieler der Gäste „Elger Neumann“, der vor vielen Jahren auch schon in der 1. Liga aufgeschlagen hat. An Position zwei dürfen wir Martin Gluza begrüßen, der auch jahrelang in der 2.Liga seine Erfahrungen gesammelt hat.
Für unsere beiden Jungs (Dwain & Flo) wird es also definitiv eine schwere Aufgabe sich irgendwie durchzusetzen. Da beide Spieler der Gäste „Linkspfoten“ sind, wird es sicherlich schöne Links – Links – Duelle gegen Dwain geben, welche man ja auch nicht sehr oft zu sehen bekommt.
An Position 3 der Lunestedter schlägt auch schon der nächste Linkshänder auf. Matti von Harten ist das absolute Aushängeschild des Vereins und ist dort überhaupt nicht wegzudenken. Eigentlich kennt jeder den sympathischen und kämpferischen Angreifer, der sich hauptsächlich auf seine enorm starke Vorhand verlässt. Komplettiert wird das Team durch Anton Depperschmidt, der mit seinem druckvollen Spiel für jeden Gegner im unteren Paarkreuz eine Gefahr darstellt.
Evtl. muss das Team aus dem Norden ohne die etatmäßige Nummer drei anreisen. Zum Einsatz würde dann wohl Martin Wille kommen, der bereits in der vergangenen Saison gezeigt hat, dass er auch in der Regionalliga seine Siege einfährt.

Egal in welcher Aufstellung die beiden Gastmannschaften am Wochenende anreisen. Spannende und sehenswerte Spiele sind garantiert! Wir wollen versuchen vor unserem heimischen Publikum möglichst viele Punkte daheim zu lassen und evtl. auch unseren ersten Sieg in der Regionalliga einzufahren.

Hierfür hoffen wir wieder auf lautstarke Unterstützung unserer Zuschauer. Lasst uns den Gästen zeigen, dass das Publikum in Algesdorf mehr als nur regionalligatauglich ist.

Eure 1. Herren!

Punktgewinn beim Tabellenführer

Am vergangenen Samstag lag die nächste schwierige Aufgabe vor uns. Wir waren zu Gast bei dem aktuellen Tabellenführer aus dem Raum Hildesheim. Das junge und unerschrockene Team von der MTV Eintracht Bledeln ist bislang sehr gut in die Saison gestartet, so dass wir erneut die Rolle als Herausforderer annehmen konnten.
Wir wollten uns besser präsentieren und von Anfang an wachsamer sein, als zuletzt. Und das waren wir auch, denn Flo & Pätte konnten ein souveränes 3:0 im Doppel erzielen. Dwain & Jörn hingegen mussten eine 1:3 Niederlage einstecken.

In den ersten beiden Einzeln ging es jeweils über die volle Distanz. Die Spannung hätte kaum höher sein können, so dass auch beide Fanlager lautstark Ihre Mannschaften unterstützten. Dwain war in seinem Einzel favorisiert ins Rennen gegangen, hatte aber große Schwierigkeiten in seinen Rhythmus zu finden. Er lief schon einem 0:2 Rückstand hinterher, ehe er besser ins Spiel fand. Aber der Ex – Algesdorfer Leon Hintze spielte eine klasse Partie und gewann diese dann auch gegen unseren Spitzenspieler. Auf der anderen Seite lieferte sich Flo einen sehenswerten Schlagabtausch und spielte wirklich sehr stark auf. Zu unserer Freude konnte er uns mit seinem 3:2 Sieg wieder zurück in die Spur bringen. Was ein „BigPoint“.


Nun galt es dran zu bleiben und unten irgendwie einen Punkt zu holen. Bei Pätte sah es von Anfang an auch sehr gut aus. Er konnte sich schnell eine komfortable Führung erspielen und siegte am Ende sogar souverän mit 3:0. Jörn hingegen kam mal wieder nicht so recht ins Spiel, so dass er ziemlich schnell mit 0:2 Sätzen in Rückstand geriet. Den dritten Durchgang konnte Jörn allerdings für sich entscheiden und somit konnte die Aufholjagd beginnen, welche er mit einem 3:2 am Ende auch veredeln konnte.
Im zweiten Durchgang konnte Dwain im Duell der Einser den unglaublich wichtigen 5. Punkt einfahren, so dass wir schon safe einen Punkt mit nach Hause nehmen können.
Flo kam an diesem Tag gegen Leons starke Abwehrbälle ebenfalls nicht durch und musste ihm schlussendlich zum Sieg gratulieren.
Im unteren Paarkreuz musste Pätte den ersten Durchgang leider knapp verloren geben, gewann aber den 2. Satz sehr souverän und erspielte sich im dritten Satz eine 10:8 Führung, welche er aber leider nicht ins Ziel bringen konnte. Am Ende musste er die 1:3 Niederlage einstecken. Jörn kam auf der anderen Seite wieder nicht in seinen Rhythmus und verlor seine Partie deutlich mit 0:3.


Nach einer zwischenzeitlichen 5:2 Führung fühlte sich anfangs unser Punktgewinn / Punktverlust schon etwas doof an (jeder Sportler sollte wissen, wie es gemeint ist). Am Ende sind wir glücklich über unseren ersten und auch wichtigen Zähler in der Vereinsgeschichte des TSV Algesdorf in der Regionalliga.
Ganz großen Anteil hatten hierbei auch unsere lautstarken Fans, welche dem Hexenkessel von Bledeln sehr gut Paroli geboten haben und uns immer wieder zur richtigen Zeit nach vorne gepeitscht haben. VIELEN DANK dafür.
Wir haben jetzt eine Woche Pause, bevor die ersten beiden Heimspiele der Saison anstehen. Wir haben bis dahin noch einige Hausaufgaben zu erledigen und wünschen euch einen schönen Wochenstart.

Eure 1. Herren.

Die 1. Herren ist zu Gast beim Tabellenführer

Am kommenden Samstag sind wir zu Gast beim aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Nord – dem MTV Eintracht Bledeln. Spielbeginn ist 18.00 Uhr.

Das sehr junge Team aus Hildesheim hat bereits drei Partien hinter sich und steht mit 5:1 Punkten noch ungeschlagen an der Tabellenspitze. Wir hingegen mussten in unserem Auftaktspiel eine deutliche Klatsche gegen den Titelfavoriten einstecken und wollen nun zeigen, dass wir es auch besser können.

Am Samstag kommt es dabei zu einem doppelten Wiedersehen. Jörn hat vor seiner Zeit in Algesdorf für den MTV noch in der Oberliga aufgeschlagen. Dafür geht Leon Hintze nun an Position 2 erfolgreich für den MTV auf Punktejagd. Für die Eintracht aus Bledeln wird Sören Dreier als Spitzenspieler ins Rennen gehen. Sören ist uns aus den vergangenen beiden Oberliga – Jahren vom TV Hude noch bestens bekannt und hat eine starke Entwicklung hingelegt. Auch in der bisher jungen Saison hat er schon stark aufgespielt und ein paar Ausrufezeichen setzen können! Wir werden mit Dwain und Flo dagegenhalten und rechnen uns durchaus Chancen auf den einen oder anderen Punktgewinn aus.

Im unteren Paarkreuz werden Pätte und Jörn auf Kevin Matthias und Michael Khan Orhan treffen. Auch hier gab es in der Vergangenheit schon die eine oder andere Konstellation.
Pätte und Jörn werden sich sehr strecken müssen, um den beiden mutig aufspielenden Jungs einen Punktgewinn abverlangen zu können.Diese Saison können wir uns an die Sicht des Herausforderers gewöhnen, denn auch in diesem Match ist der Favorit ganz klar der Gastgeber. Trotzdem werden wir alles versuchen, um etwas „zählbares“ mit nach Hause nehmen zu können.

Demnach können wir unseren „5.Mann“ sehr gut gebrauchen und freuen uns wieder auf eine lautstarke Unterstützung unserer Fans. Insbesondere weil der Hexenkessel in der kleinen Gymnastikhalle in Bledeln, wie immer, kochen wird.
Wir bieten hierfür wieder eine Mitfahrgelegenheit an, welche um 16.30 Uhr an der Sporthalle in Algesdorf starten wird. Bitte meldet euch bei Interesse bei Lars Kruckenberg.

Eure 1. Herren!

Deutliche Niederlage zum Auftakt

Am gestrigen Sonntag haben wir unser Debüt in der Regionalliga gegeben. Das wir mit einer Niederlage im Gepäck die Rückreise antreten würden, war uns im Grunde klar und auch keine Überraschung, da unser Auftaktgegner kein geringerer als der Titelfavorit aus Celle gewesen ist. Das wir allerdings so dermaßen unter die Räder kommen, konnten auch wir im ersten Moment auch nicht ganz glauben.

Zum Spiel selbst kann man eigentlich nicht viel sagen, weil es irgendwie an uns „vorbeilief“. Bis auf Dwains zweites Einzel ist uns nicht ein einziger Satzgewinn gelungen, obwohl die Gastgeber uns doch die eine oder andere Möglichkeit gegeben bzw. „angeboten“ haben. Diese Chancen haben wir aber reihenweise liegen lassen. An der einen oder anderen Stelle war der Respekt und / oder die Nervosität dann doch einfach zu hoch. Hinzu kommt, dass die Jungs vom TUS Celle diese Momente auch direkt bestraft haben.

Wir haben also noch viele Hausaufgaben zu erledigen, wenn wir unser genanntes Ziel (den Klassenerhalt) erreichen wollen. Viel Zeit bleibt dafür allerdings nicht, denn wir gastieren am kommenden Samstag bereits beim aktuellen Tabellenführer „MTV Eintracht Bledeln“. Da müssen
wir dann einfacher „abgezockter und wacher“ sein und die uns gegebenen Chancen nutzen.

An dieser Stelle bedanken wir uns für den Support der mitgereisten Fans und bei unserem Coach. Wir hoffen, dass Ihr uns auch am kommenden Samstag wieder unterstützen werdet.


Eure 1. Herren

Aktueller Spielplan

 

Direktkontakt

TSV Algesdorf e.V. Abteilung Tischtennis

Lars Kruckenberg

Privat: 05723 1215

Dienstl: 0511 9799235

Handy: 0171 3281955

Mail:      l.kruckenberg@industrie-electric.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu - bestätigen Sie diesen Hinweis mit "OK".
Sie können die Verwendung von Cookies auch ablehnen - allerdings sind einige Funktionen der Webseite dann nicht verfügbar. Klicken Sie dafür den Button "Ablehnen". Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung über den Button "Weitere Informationen".