Am morgigen Freitag (7.9.18) beginnt um 20Uhr unser zweites Saisonspiel. Zu Gast sind wir beim Aufsteiger aus Hameln.
Erstmalig ist auch Christian Steege mit von der Partie, der Mike Henne ersetzt. Ob Ingo Hasemann oder Mario Buhr als sechster Mann dabei ist, entscheidet allein der Rücken von Ingo. Für uns bedeutet das wieder neue Doppel! Um die Aufstiegsmission nicht vorzeitig zu dämpfen, werden wir alles reinhauen müssen, um dieses Spiel zu gewinnen. Eines ist sicher, der Gastgeber hat nichts zu verlieren und wird top motiviert sein. Freuen wir uns also auf ein spannendes Spiel.
Mit freundlichen Grüßen,
Carsten Linke
Endlich hat das Warten ein Ende. Die Saison in die Oberliga geht für uns los und das gleich mit einem Kracher auf Augenhöhe.
TuS Lutten begibt sich in das Schaumburger Land nach Algesdorf, damit wir um 15:30 Uhr das Spiel anpfeifen können. Lutten? das kenne ich doch?Ja genau, die TuS'ler hatten wir 2017 in der Aufstiegsrelegation zur Oberliga als Konkurrenten vor der Brust. Damals konnten wir uns mit 9:4 durchsetzen - seit dem hat sich aber viel verändert. Mittlerweile spielt seit einer Saison Claas (18 Jahre) bei uns und hat sich spielerisch absolut etabliert und sogar auf Nummer 4 vorgekämpft. Außerdem haben wir Chrissi durch den Beruf als Punktesammler "verloren", dafür haben wir aber das deutsche Talent Leon Hintze (15 Jahre) neu mit an Board. Leon geht erstmal an Nummer 5 an den Start... und da hat er auch ordentlich zu tun, genau wie alle anderen auch. Das gesamte Spiel wird sich auf Augenhöhe bewegen.
Auch wenn die TTR-Punkte nicht immer etwas aussagen, sieht man hier sehr gut, dass es ein absolutes Spiel mit gleichstarken Teams wird - die Tagesform, die Doppel, das Spielglück werden entscheiden. Aber sicherlich spielen auch Faktoren wie Teamgeist, Zusammenhalt, Heimvorteil oder eine gute Vorbereitung eine absolut entscheidende Rolle.
Ich denke wir sind fit für den Startschuss. Unsere Doppel sind neu formiert, alle freuen sich auf das Heimspiel zum Start. Aber auf der anderen Seite hat sich Lutten (im Vergleich zur Relegation) auf Nr. 1 und 2 mit ausländischen Spielern immens verstärkt. Die Nummer 1 (Agnius Kacerauskas) ist ein Toptalent aus Litauen und zugleich der Sohn des an Nummer 3 spielenden Vaters: Andrius Kacerauskas. Die Nummer 2 ist der ehemaliger Hagenburger und ebenfalls ein litauischer Topspieler Rimas Lesiv. Komplettiert wird das Team durch die spielstarken Schlicker, Vodde und Sek.
Sogar die drei Paarkreuze sehe ich alle in etwa auf einem Level. Es lohnt sich also definitiv vorbeizuschauen - auch, um unseren ersten Abwehrer und Neuzugang Leon bestmöglich zu empfagen und willkommen zu heißen ;-)
Lasst uns auch diese Saison rocken und gas geben =>>> "der Ball ist rund, na und, ATTACKE"
VG und bis Samstag
Euer Capitano
9 zu 5 für Algesdorf. Als klarer Favorit angereist, machte es uns die Mannschaft von der Leine doch schwer. In einer Ausweichhalle mit Kerzenbeleuchtung, hatten wir nicht immer den Durchblick. Nach dem unser Doppel 1 David Matthies und Ingo Hasemann überraschend verloren hatten, standen im Doppel 2 Carsten Linke und Mike Henne, sowie das Doppel 3 mit Dominik Schöttelndreier und Daniel Degener schon unter Druck. Doch beide Doppel lösten souverän ihre Aufgaben. Somit stand es 2 zu 1 für uns. Carsten Linke bezwang deutlich die Nummer 2 und Dominik Schöttelndreier in seinem schwierigsten Spiel, kämpfte die Nummer eins Gunnar Teschner nieder. Im Frühjahr hatte sich Dominik so schwer gegen eben diesen Gegner verletzt, dass er die gesamte Rückserie nicht mehr spielen konnte. Trotz dieser Gedanken im Kopf, spielte er ,motiviert von seinem Team, ein taktisches kluges Match, und siegte verdient mit 3 zu 2.Somit stand es 4 zu 1 für uns. Leider gingen dann, trotz teilweiser hohen Führungen, beide Spiele von Mike Henne und David Matthies verloren. Als dann auch noch überraschend Ingo Hasemann sein Spiel verlor, war es Daniel Degener, der sein Team wieder 5 zu 4 in Front brachte. Trotz guter Leistung verlor dann Carsten Linke das Spitzenspiel gegen Gunnar Teschner, so dass es wieder unentschieden stand. Aber heute war auf Dome, alias Dominik Schöttelndreier Verlass. Er gewann auch sein zweites Einzel und läutete damit den Endspurt ein. David Matthies, Mike Henne und Daniel Degener mit seinem zweiten Einzelerfolg, tüteten den verdienten 9 zu 5 Sieg ein. Fazit dieses Spiels ist, dass es keine einfachen Gegner gibt, und wir weiterhin noch viel machen müssen. Nächste Woche geht es dann an die Weser zum VFL Hameln.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Linke
Am morgigen 1.9.18 um 18:30 Uhr ist es endlich soweit. Beim Post SV Alfeld beginnt für die neu formierte zweite Herren die Saison.
In der Aufstellung
Christian Steege
Carsten Linke
Dominik Schöttelndreier
David Matthies
Mike Henne ( Mannschaftsführer)
Daniel Degener und
Ingo Hasemann,
möchte man endlich den ersehnten Aufstieg erreichen.
Im Kampf um die Spitze gibt es aber mit Borsum II, Tündern und Todenmann-Rinteln starke Konkurrenz. Favorit ist das Team aus Borsum, dass sich mit 3 Spielern aus der ersten Herren verstärkt hat. Für uns gilt es, die Konzentration über die gesamte Saison hochzuhalten, und immer 100% zu geben.
Christian Steege wird nicht alle Spiele bestreiten, dafür wird Ingo Hasemann dann einspringen.
Mit freundlichen Grüßen,
Carsten Linke
Hallo zusammen,
lange ist es her, dass es etwas neues auf unser Homepage zu lesen gab - aber so langsam geht es endlich los =).
Letzten Freitag haben wir das Mannschaftstraining sausen lassen und sind zu unseren Freunden aus Bad Oeynhausen gefahren, um durch ein Freundschaftsspiel gegen die Truppe aus der NRW-Liga etwas in den Wettkampfmodus zu gelangen.
Die NRW-Liga ist eine Liga zwischen der Verbandsliga und der Oberliga in NRW - also ein gutes Niveau für einen Test in der Vorbereitung. Die Doppel haben wir etwas umgestellt... lasst Euch überraschen ;-) und in den Einzeln mussten wir leider auf unseren "Promi-Youngster" Leon verzichten, da er sich gerade auf einem Lehrgang in Japan auf die Saison vorbereitet. Danke nochmal an David, der unser Team dann komplettiert hat.
Das Match haben wir mir 9:4 gewonnen und da wir komplett durchgespielt haben, hieß es am Ende 10:6 für den TSV! Die Doppel waren sehr erfolgreich mit 4:0 (inkl. Abschlussdoppel). Im oberen Paarkreuz konnte ich mich 2x mit 3:1 durchsetzen und Jörn gelang ein Sieg gegen die Nr.2. In der Mitte konnte Claas durch eine souveräne Frühform überzeugen und punktete doppelt... Pätte hingegen hängt seiner Form noch etwas hinterher und erspielte "nur" ein 1:1. Im unteren Paarkreuz gingen wir leider leer aus, wobei Fabse gut gespielt hat und es am Ende 2x mit 2:3 auch sehr knapp ausging. David, der in Bremen durch den Job nicht wirklich viel trainieren kann, brauchte seine Zeit um etwas reinzukommen. Das erste Match war dementsprechend "morsch", aber im zweiten Spiel sah das schon viel besser aus.
Wie ist also Stand der Dinge? Der Test hat gezeigt, dass wir noch lange nicht fit sind für die Saisoneröffnung zu Hause gegen Lutten am 08.09.2018. Der Test hat aber auch gezeigt, dass wir es schaffen können in den letzten Wochen noch die notwendige Schippe draufzulegen. Ein bisschen Feintuning, die Abläufe im jeweiligen Spielsystem nochmal verfeinern und dann wird das schon ;-)...
Wir jedenfalls freuen uns sehr auf das erste Match am 08.09.2018 um 15:30 Uhr in Algesdorf.
VG und eine schöne Restwoche
Euer Capitano
Eine erfolgreiche Premieren-Saison in der Oberliga Nord-West liegt hinter uns und deshalb haben wir letztes Wochenende auch unseren Klassenerhalt gebührend in Willingen gefeiert.
Nächstes Jahr geht es wieder rund und auch die Saison 2018/19 wollen wir mit dem Verbleib in der Oberliga feiern – allerdings mit einer veränderten Mannschaft – zumindestens auf einer Position. Unser Team besteht aus jungen Spielern, die aus der Region kommen. Allerdings passieren grad in jungem Alter die meisten Veränderungen.
Christian hat uns im Laufe der Rückrunde mitgeteilt, dass er aufgrund des in 2019 startenden und intensiven Referendariats nicht die komplette Saison zur Verfügung stehen kann – so gern er es auch möchte. Gerade bei Christian, als langjähriger Jugendtrainer und jahrelanger Nr.1, ist es extrem schade… aber auf der anderen Seite auch zu 1000% nachvollziehbar. Wir haben alle zusammen gesprochen und können es absolut verstehen, dass es einen Punkt gibt, ab dem man sich erstmal voll und ganz auf den Beruf/Referendariat konzentrieren möchte. Leider ein „Totschlagargument“. Chrissi hatte sich angeboten die Hinrunde noch voll durchzuziehen, aber natürlich brauchen wir in einer harten Oberliga über die gesamte Saison eine volle Truppe. Deshalb hieß es „Augen auf“ und eine für uns bestmögliche Lösung finden. Diese haben wir auch gefunden:
Mit Leon Hintze haben wir ein absolutes Abwehr-Talent zum TSV Algesdorf holen können. Vor allem das junge Team, die lautstarken Fans, das Probetraining und die angenehmen Gespräche waren aus unserer Sicht ausschlaggebend, dass sich Leon für uns entschieden hat.
Leon wird diesen Sonntag erst 15 Jahre alt und geht auf die Humboldtschule in Hannover. Auch wenn er sich für Fußball interessiert und ab und zu gern mit Freunden zockt, ist eine Sache ganz klar: Tischtennis ist seine absolute Leidenschaft!!! Nicht ohne Grund wohnt Leon seit 3 Jahren im Sportinternat Hannover und absolviert wöchentlich ca. 7 Trainingseinheiten, in denen er sein attraktives Abwehrspiel verfeinert. Bei den Punktspielen ist er in der Landesliga Braunschweig für SV Union Salzgitter II im oberen Paarkreuz an den Tisch gegangen. Ausserdem belegte er dieses Jahr beim „Top 24“ den 7. Platz. Dadurch qualifizierte er sich zum Top 12, wo die 12 besten Schüler aus Deutschland antreten - wo er aber leider krankheitsbedingt absagen musste.
Dafür konnte er aber im Niedersachsendress Gold beim Deutschland-Pokal holen und auch die Bronze-Medaille bei den deutschen Meisterschaften im Doppel gehören zu seinen Erfolgen. Turniere in China, die Polnish-Open oder dieses Jahr ein Turnier in Japan gehören ebenfalls dazu.
Der Junge Mann will hoch hinaus und wir freuen uns darauf – auch wenn natürlich ein großes, weinendes Auge bzgl. Chrissi dabei ist... da er als Typ, Spieler und Algesdorfer von keinem ersetzt werden kann. Dennoch sind wir uns sicher, dass Leon sich gut integrieren, wohlfühlen und vollgas geben wird. Auch wir werden Leon noch einiges an die Hand geben können, sodass es eine spannende Saison wird. Leon geht (je nachdem wie die TTR-Punkte zum Stichtag sind) an Position 4 oder 5 an den Start.
In diesem Sinne…
Chrissi: je öfter wir uns sehen, desto besser und
Leon: herzlich willkommen beim TSV
Lars Petersen + Lars Kruckenberg
Gestern konnten wir einen 9:4 Sieg gegen TV Hude landen... zum Spiel möchte ich eigentlich gar nicht so viel sagen - es war einfach wieder geil mit den Zuschauern im Rücken und starke Matches gab es sowieso. Unsere Doppel haben uns einmal mehr sehr geholfen etwas davonzuziehen... mit 3:0 Doppel lief es wirklich Astrein. Im oberen Paarkreuz konnte ich beide Punkte machen und Pätte erwischte nicht den besten Tag - deshalb leider 0:2. Punkteteilung gab es in der Mitte. Jörn und Claas spielten jeweils 1:1 und im unteren Paarkreuz haben wir durch Fabse und Chrissi zwei Big-Points geholt. Am Ende hieß es dann 9:4 - klingt relativ souverän, hätte aber gefühlt auch deutlich enger ausgehen können. Dem TV Hude wünschen wir trotz Abstieg eine angenehme Sommerpause und in der nächsten Saison dann viel Erfolg für den Wiederaufstieg!
Und was uns betrifft? YIIIIIHAAAAAA - auch dieses Jahr haben wir unser Ziel erreicht. Nachdem wir in die Verbandsliga und in die Oberliga aufgestiegen sind, musste richtig viel geackert werden, damit der Klassenerhalt geschafft wird. Umso geiler ist es, dass wir es geschafft haben. Mit 16 Punkten am Ende haben wir nicht wirklich viel Puffer nach unten gehabt - in "normaleren" Ligen wäre man damit klar drin geblieben. Die sehr ausgeglichene Liga - mit Ausnahme von Hannover 96, Salzgitter und Bledeln - war wirklich sehr spannend und hat das Rennen bis zum Schluss enorm offen gehalten.
Saison-Fazit: Platz 6 -> top! Als Team haben wir super geliefert. Die Doppel waren sehr gut mit insgesamt 30:28 für eine Mannschaft, die im unteren Drittel kämpft. Ich persönlich bin mit meiner Hinrunde zufrieden und die Rückrunde war suboptimal. Ähnlich werden es Pätte und Jörn sehen... die Hinrunden waren von Beiden gut, die Rückrunden eher schlecht. Claas konnte sich als New-Comer und Youngster in beiden Serien beweisen. In der Hinrunde unten positiv und in der Mitte 6 Matches gewonnen und nur selten chancenlos dabei. Für Chrissi war die Hinrunde in der Mitte - wie erwartet - sehr schwer, mir war aber klar, dass er in der Rückrunde positiv spielt... damit war auch Chrissi zufriedener - auch wenn er es noch besser kann! Zu guter letzt Fabse. Eigentlich hat Fabse auch beide Halbserien gut gespielt. In der Hinserie hat er noch 6 Fünf-Satz-Matches verloren und die Rückrunde lief deutlich besser. Mit 6:6 hat Fabse eine ausgegliche Bilanz erkämpft und das ist stark. Fakt ist, dass wir als Team und TSV immer funktioniert haben. Spielt ein Spieler in wichtigen Matches schwach, wächst ein Anderer über sich hinaus. Den Fan- bzw. Dezibel-Kontest haben wir aus unserer Sicht ganz klar gewonnen in der Oberliga und diese Unterstützung hat uns sicherlich einige Punkte beschert, weil es hilft immer weiter zu kämpfen :).
Alles in allem eine sehr geile Saison mit kleinen UP and DOWNS aus denen wir lernen. Jetzt heißt es erstmal Pause, ausruhen und dann wird sich in Ruhe aber intensiv auf die kommende Saison vorbereitet :)!!!
VG Und Danke für die tolle Saison
Capitano
Hallo zusammen,
Das letztes Heimspiel unserer ersten Oberliga-Saison steht bevor - um 14:30 Uhr ist der Tabellenletzte TV Hude bei uns zu Gast. Das Hinspiel konnten wir mit 9:5 gewinnen und auch diesmal wollen wir Punkten, damit wir unabhängig von den anderen spannenden Spielen am letzten Spieltag, zu 100% den direkten Klassenerhalt schaffen.
Die Aufstellung der Huder-Jungs hat sich zur Hinserie auch leicht verändert. Der starke Ire Ryan Farrell ist aus dem mittleren Paarkreuz nach oben gerückt hat aber dort ordentlich zu kämpfen. Für ihn ist Jonas Schrader in die Mitte gerückt, der an Nr. 4 bislang auch nicht seine beste Serie spielt - allerdings ist die Liga auch einfach durchgehend stark.
Auch wenn das Sextett rund um den Leader Felix Lingenau schon als Absteiger feststeht - bin ich mir sicher, dass es spannende, hochklassige und auch hart umkämpfte Spiele geben wird. Natürlich wollen wir nochmal unbedingt 2 Punkte einfahren, um einen perfekten Saisonabschluss zu haben, euch Zuschauern nochmal einen Sieg zu "schenken" und wie gesagt... vor allem die Klasse unabhängig der anderen Partien direkt zu halten.
Wir freuen uns auf das letzte Match und hoffen, dass uns nochmal viele Zuschauer begleiten und uns zum Sieg Peitschen :)
VG Capitano
Spiele am Ostersonntag sind gar nicht so übel... vor allem wenn trotzdem einige Zuschauer den Weg zu uns gefunden haben, uns lautstark anfeuern und wir dann noch im Abstiegskampf einen 9:5 Sieg einfahren. Also von mir aus können wir immer am Ostersonntag spielen :)!
In den Doppeln sind wir 2:1 rausgegangen. Unser Doppel zwei und Doppel drei glänzten - Jörn und ich hatten das Match eigentlich schon in der Tasche, aber 2-3 kleine unkonzentrierte Aktionen (vor allem von mir) brachten die Gegner ins Match und uns raus - dumm und ärgerlich!
Mit zwei glasklaren Siegen im oberen Paarkreuz konnten wir aber den Spielstand auf 4:1 erhöhen, sodass es dann ganz gut aussah. Jörn unterlag dann knapp gegen N.Holland, aber Claas erwischte einen guten Tag und konnte einen Bigpoint gegen Baum einfahren (5:2). Nun das untere Paarkreuz: Chrissi musste gegen Ahlbrecht ran und das liegt ihm mal so gar nicht. Immer wieder pirscht er sich zwar ran, aber am Ende heißt es 3:1 für den Rouitnier aus Wolfenbüttel. Jetzt Fabse gegen Specht, der in der Hinrunde noch in der Mitte agierte. Unser "Mannschaftskassenwart" machte ein geiles Spiel und konnte ein knappes Match auf unser Punktekonto holen (6:4) wichtig!
Ich konnte dann an meine souveräne Leistung vom ersten Einzel anknüpfen und ließ den derzeit formschwachen Anhardt wenig Chancen beim 3:0 Sieg. Ähnlich chancenlos blieb leider Pätte, der es absolut nicht mag gegen "Mr.Flip" Florian Haux zu spielen... Zwischenstand 7:4.
Den 5. Punkt konnte sich dann Baum gegen Jörn erkämpfen, aber Claas brachte uns überraschend auf die Siegerspur. Wirklich stark, dass Claas sich gegen Halland durchsetzen konnte, der das Aufschlag/Rückschlag-Spiel unseres 18-jährigen überhaupt nicht mochte. 8:5... jetzt kam Chrissi - unser Mann für die Big-Points... und so spielte er auch. Freigeschüttelt von der vorherigen Unzufriedenheit traf er wieder die mutigen Vorhand-Topspins und war auch wieder fix auf den Beinen... so wollen wir das doch sehen. Am Ende konnte wir uns also einen 9:5 Sieg in einem hart umkämpften Match sichern - eine Leistung durch eine geschlossene Mannschaftsleistung inklusive der tollen Fans - super! Achja ... Dome - du hast gefehlt die letzten Spiele - Danke dir!!!
Nun sind erstmal die Konkurrenten dran und wir haben das alles entscheidende und letzte Match gegen Hude am 14.04 um 14:30 Uhr in Algesdorf vor der Brust. Holen wir dort einen Sieg, spielen wir nächstes Jahr zu 100% in der Oberliga Nord-West!!!
Bis dahin - bleibt sportlich... euer Capitano
Frohe Ostern :) und guten Morgen zusammen...
das erste Match an diesem Wochenende haben wir hinter uns - leider ohne Punkte, nach hartem Fight bei geiler Kulisse in Bledeln. Sowohl die Zuschauer der Gastgeber, als auch unsere "Jungs" waren absolute Spitze... das hat richtig Bock gemacht zu spielen - Danke dafür!
Es waren viele enge Partien/Sätze dabei - häufig führten wir 8:6 / 7:5 / 10:8 etc... und immer wieder konnten sich die Bledelner behaupten. Oben habe ich beide Einzel gewonnen. Gegen Dohrmann stand es schon 0:2 Sätze, aber nachdem ich im zweiten Satz 1:9 hinten lag, habe ich die Taktik komplett auf links gekrempelt und ein gutes Gefühl gehabt, dass es klappen könnte. Die nächsten Sätze konnte ich dann 11:4 11:6 11:7 spielbestimmend für den TSV entscheiden. In der Mitte hat Jörn dem Ex-Verein gezeigt, wo der Frosch die Locken hat. Stark aufgespielt, taktisch klug und mit genügend Ruhe, aber trotzdem explosiv - in beiden Matches hieß es 3:0 für unseren Oldie. Das war wirklich sehr stark. In den Doppeln haben ebenfalls Jörn und ich gepunktet.
Pätte fing im ersten Match gegen Dohrmann stark an, aber die engen Sätze gingen weg - sonst hätte er beim Stand von 1:1 Sätzen (was schon stark ist) vielleicht sogar in Führung gehen können. Im zweiten Match war der Faden von Pätte irgendwie gerissen und gegen Rupp hatte er wenige Chancen. Ähnlich bei Claas. Das erste Spiel gegen Giebenrath war bockstark, aber leider ganz eng 2:3. Schade, dass unser Youngster den ersten Satz mit 10:8 Führung hier nicht durchbringen konnte. Gegen Fricke war dann nichts zu holen - das Spielsystem war die Hölle für Claas :-/ und Fricke war auch richtig gut!
Im unteren Paarkreuz war es extrem schwer heute. Gegen Schleinitz war wenig bis gar nichts zu holen. Das ausgebuffte Spiel war zu "krumm" und effektiv - Kompliment an Matthias aus Bledeln! Für Chrissi wäre aber was Zählbares gegen Coco drin gewesen. Viele Führungen ließen wir auf der Strecke, sodass auch dieses Duell an die Eintracht aus Bledeln ging.
Bei allem "Ärger" über die ein oder andere verspielte Führung muss man aber auch anerkennen, dass die Gastgeber sich immer behauptet haben und unterm Strich so oder so das bessere Team waren. Wir wären nur gern wieder ins Abschlussdoppel gekommen und dafür fehlte gar nicht so viel ;)!
Entscheidend ist der heutige Tag, wir sind auf Platz 7 und auf Platz 8 heißt es Relegation!!! Deshalb müssen heute um 11 Uhr 2 Punkte her gegen Wolfenbüttel.
VG Capitano
Hallo Fan-Gemeinde,
es geht in die heiße Schlußphase der Oberliga-Saison. Das Saisonziel Klassenerhalt ist seit Ende der Hinrunde zum Greifen nah... nun müssen aber noch Punkte her.
Am Wochenende stehen zwei Highlights auf dem Programm:
Samstagabend geht es in den „Hexenkessel“ nach Bledeln. Bledeln glänzt nicht nur mit einer spielerisch sehr starken Truppe, sondern ähnlich wie wir, auch mit vielen verrückten Zuschauern und Fans - da wäre es super wenn uns einige von Euch begleiten und unterstützen würden. Nach einem 8:8 im Hinspiel wollen wir versuchen wieder etwas zählbares gegen den Abstieg mitzunehmen... auch wenn es ein echter "Brecher" Auswärts wird. Vor allem für Jörn wird es ein sehr spannendes und emotionales Match gegen seinen Ex-Verein. Wie auch immer es ausgeht - wir brauchen Euch vor Ort, um uns irgendwie gegen die lautstarke Halle behaupten zu können. Gute Stimmung und spannende Spiele sind jedenfallls sicher. Auch für gute Kantinenversorgung sind die Bledelner bekannt 😉. Spielbeginn ist 18 Uhr in Bledeln. Wer also Lust hat, kann sich gerne zwecks Mitfahrgelegenheit bei Lars K. oder bei mir melden.
Sonntagvormittag heißt es dann kurz Ostereier suchen und fertig machen für die noch heißere und wichtigere Rally gegen Wolfenbüttel. Um 11 Uhr startet der mittlerweile wichtigste Fight der Saison. Im Hinspiel konnten wir Auswärts gegen den Tabellenvorletzten noch mit 9:6 gewinnen. Dieses Mal wird es aber noch schwerer. Zum Einen gehen wir davon aus, dass im unteren Paarkreuz Oleksik für Ahlbrecht an den Start geht und zum Anderen glauben wir, dass die Umstellung von Holland ins mittlere Paarkreuz etwas ungünstig für uns sein kann. Aber wir wollen ja mal nicht so pessimistisch sein. Wir sind alle wieder fit und bereit für das große Spiel am Ostersonntag =). Wir haben ein starkes Team, gute Doppel und wenn uns vor der Saison jemand gesagt hätte, dass wir das Ziel so greifbar vor Augen haben, hätten wir alle unterschrieben!!! Wir können also mutig und selbstbewusst an die Sache ran gehen - das wird schon klappen! Sorry schonmal vorab, dass es an keinem anderen Termin stattfinden kann, aber beide Teams hatten keine weitere Option mehr =(. Nun heißt es also durchbeißen und spätestens Sonntag 2 Punkte einfahren - denn die Punkte sind die Grundlage für einen sicheren Klassenerhalt ohne Relegation. Wir freuen uns über jeden Zuschauer, der nach dem Ostereier-Suchen den Weg in die Halle findet...
Das Motto lautet: Mit Action, Teamgeist und 100% Leidenschaft in das Koppelwochende reingehen und mit etwas Erleichterung und Punkten rausgehen... seid dabei =)!
Viele Grüße
Capitano
Puhhhh, 3:9 hört sich erstmal übel an... vor allem für uns, weil wir bisher in fast allen Spielen (auch als Favoritenschreck gegen Bledeln und Salzgitter) mithalten konnten. Der Schein trügt aber etwas. Die Leistung in dem Match war völlig ok und der Ein- oder Andere von uns hat sich auch zu den Vorwochen gesteigert.
Wir sind gegen die starken Doppel der 96er mit 1:2 herausgegangen. Vor allem Chrissi/Fabse hatten eine Mammutaufgabe vor sich, als sie gegen Kunz/Kulins an die Platte durften - dafür haben sie die beiden ordentlich geärgert, auch wenn es nicht ganz gereicht hat.
Im oberen Paarkreuz kamen wir über ein 1:3 nicht hinweg. Ich konnte mich gegen Wilson durchsetzen - musste aber erneut Richard im 5. Satz gratulieren. Ich war aber wieder schmerzfrei und das ist wichtig für die kommenden Matches. Pätte blieb heute leider sieglos, zumal er gegen Richard wieder eine 0:2 Aufholjagd startete, aber dann auch im 5. Satz unterlegen war. Gegen Wilson blieb Pätte relativ chancenlos mit 0:3.
In der Mitte sah es ähnlich aus wie oben - 1:2. Jörn spielte ein bockstarkes Match gegen Kunz, der wirklich sehr unangenehm zu bespielen ist und gewann souverän 3:0. Gegen Jonack kämpfte Jörn sich ebenfalls nach 0:2 in den Entscheidungssatz, aber auch dort waren die Sieger die 96er. Claas kam offiziell nur gegen Jonack dran, wo nichts zu holen war und das Match mit 0:3 ausging. Im zweiten Match (was nicht mehr zählte) unterlag Claas nur mit 2:3 gegen Kunz, was sehr gut ist, vor allem im Vergleich zum Match aus der Hinrunde.
Im unteren Paarkreuz blieben wir ohne Punkte. Chrissi erwischte nach eigener Aussage nicht seinen besten Tag, denn gegen Hartstang (der auch ein guter Spieler ist) ist trotzdem etwas mehr drin als ein 1:3. Chrissi kam leider mit den Services des Gegners nicht gut zurecht. Auf Fabse wartete heute ein richtiges Brett im unteren Paarkreuz. Kulins hat positiv in der Mitte gespielt, wurde aber von Kunz trotzdem "nach unten gedrückt". Fabse machte es aber clever und brachte Kulins zumindestens in Satz 2 und 3 in Gefahr.
Unterm Strich ein verdienter Sieger mit Hannover 96, die sehr gut und konstant agiert haben. Für uns liegt nun der Fokus auf die letzten drei Matches. Wir haben 2 Wochen Pause und dann geht es gegen Bledeln (Auswärts) und Wolfenbüttel (endlich Heim) am 31.3. bzw. 01.04. weiter. Uns ist bewusst, dass an diesem Wochenende Ostern ist, aber es war nicht möglich einen anderen Termin in der Konsteklation mit Wolfenbüttel zu bekommen... da die Termine beiderseits knapp waren.
Vielleicht ist das Wetter ja schlecht und alle kommen in die gemütlich warme Halle nach Algesdorf und wollen das wichtigste Spiel der Saison mit uns teilen :) wir brauchen dort definitiv einen Sieg, sonst sind wir richtig dick unten drin.... wir würden uns freuen :)))
VG Capitano