News

Rückrundenauftakt - Heimspiel am Samstag

Hallo zusammen, 

lange genug ist es jetzt her, dass wir unser letztes Spiel bestritten haben. Diesen Samstag geht es endlich weiter... um 17:30 ist der SC Marklohe zu Gast in Algesdorf. Das Hinspiel in Marklohe hat unsere Laune sehr gesteigert, weil wir damals 2 Punkte unerwartet mitgenommen haben. 9:6 konnten wir die Markloher niederringen, allerdings fehlte dort Sebastian Tinzmann. Mich würde es sehr wundern, wenn es diesmal auch wieder so wäre - denn die Gäste brauchen auch dringend Punkte und wollen uns diesmal sicher zeigen wo es lang geht! 

In der Tabelle sind wir genau diese 2 Punkte aus der Hinrunde vor dem SCM (7:11 Punkte). Wir stehen mit 9:9 Punkten sehr gut da und wollen unbekümmert in die Rückrunde starten. Besonders spannend wird es, weil viele neue Partien stattfinden werden. Bei uns ist Claas in die Mitte gerutscht und bei den Gästen hat sich Niklas Matthias an Nr.2 gekämpft und hat Thilo Marschke auf Nr. 3 gedrückt. 

Ich persönlich bin wirklich gespannt, ob wir es auch diesmal schaffen dem Gegner alles abzuverlangen. Den Druck haben wir nicht, aber natürlich möchten wir jede Chance nutzen die sich anbietet - fest steht jedenfalls, dass es ein knappes, hochklassiges Match wird und die Gäste viele Zuschauer mitbringen werden. 

Lasst uns trotzdem dafür sorgen, dass es ein Heimspiel bleibt ;) 

Bis Samstag

VG Capitano 

Algesdorf vs. Salzgitter

Am vergangenen Sonntag hatten wir nach unserem gefühlten Sieg gegen Bledeln am Vortag den verlustpunktfreien Herbstmeister zu Gast.

Nicht nur weil Jörn sich am Vortag gegen Bledeln am Fuß verletzt hatte, haben wir die Doppel umgestellt. Das Doppel 1 stellten wir mit Fabian und Christian, die sich auch wacker schlugen, aber leider das Doppel 2 nicht bezwingen konnten. Lars und Jörn hingegen konnten das Spitzendoppel aus Salzgitter recht deutlich mit 3:0 besiegen. Spannend wurde es im Doppel drei, wo Pätte und Claas alles gaben, aber leider nichts zählbares dabei heraussprang.

Lars begann dann gegen Lubin mit einem 3:1 Sieg, der nicht gerade einfach war. Auf der anderen Seite kämpfte Pätte sich gegen Rodriguez ins Spiel. Gegen den Abwehrspieler wurde es ein richtig enges Ding, welches Pätte nach vielen schönen Ballwechseln mit 11:9 für sich im Entscheidungssatz entscheiden konnte. 3:2 Führung :)
Jetzt war Jörn an der Reihe, der in dieser Serie meist nachlegen konnte, aber dieses mal musste er seinem Gegenüber nach einer klaren Niederlage gratulieren. Auch Christian hatte auf der anderen Seite seinem Gegner kaum etwas entgegenzusetzen. Auch unser „Youngster“ verzweifelte an dem fast fehlerfreien Spielsystem von Marius Brinkmann.
Dann war Fabse an der Reihe, der wieder einmal ein super Spiel zeigte und sich endlich mal mit einem Sieg gegen Fahlbusch (vorher nur 1 Niederlage) belohnte. Klasse Leistung :)

Im zweiten Durchgang konnte Lars eine 2:0 Führung gegen Rodriguez herausspielen, aber dieser wurde immer besser, sodass Lars noch in den Entscheidungssatz musste, hier aber zum Glück das bessere Ende auf seiner Seite hatte ;). Pätte zeigte auch was er drauf hat und verlangte Lubin alles ab, musste sich dann aber leider doch im 5en Satz geschlagen geben. Trotzdem ein starkes Spiel :) Jörn konnte auch gegen die Nummer 3 der Gäste an diesem Tag nichts ausrichten, unter anderem auch, weil sein Fuß ihm zu schaffen machte und er sich nicht wie gewohnt am Tisch bewegen konnte. Bitter :(
Christian kam gegen Wilke eigentlich gut ins Spiel und konnte auch mithalten, aber leider den Sieg nicht einfahren. Jetzt lagen alle Hoffnungen bei Claas, der aber leider gegen Fahlbusch nicht wirklich ins Spiel kam und ihm 0:3 unterlag.

Somit ein 5:9 gegen den Herbstmeister! Es war sicherlich etwas mehr drin, aber es ist nun auch mal der Herbstmeister - Gratulation an dieser Stelle aus Algesdorf!

Wir können absolut zufrieden mit unserer Hinserie sein, denn wenn uns jemand ein 9:9 Punkteverhältnis nach der Hinserie angeboten hätte, hätten wir wohl nur gelacht und uns gefragt, wo wir die Punkte alle holen sollen.......An diesem Erfolg haben auch unsere Fans einen großen Anteil, die uns immer wieder lautstark unterstützten.......und die Sporthalle zu einem „Hexenkessel“ verwandelten.......

Vielen Dank auch an unser Kantinenteam

Sportliche Grüße Jörn 

Algesdorf vs. Bledeln

Wir konnten vergangenen Samstag gegen Bledeln ohne Druck aufspielen, da unser Ziel für die Hinrunde ja bereits erreicht ist. Dennoch wollten wir unseren tollen und treuen Fans etwas bieten und die Gäste aus dem Raum Hildesheim vor eine schwere Aufgabe stellen. Und genau das haben wir auch getan. Wir hatten gehofft, irgendwie mit 2:1 aus den Doppeln gehen zu können, aber leider konnten hier nur die Brüder Petersen punkten.

Lars ließ im ersten Einzel des Tages nichts anbrennen und fertigte Hannes Rupp deutlich in 3 Sätzen ab. Auf der anderen Seite konnte Pätte gegen Yannik Dohrmann zwar gut mithalten, aber leider nichts zählbares mitnehmen.  Anschließend musste Jörn gegen Robert Giebenrath an den Tisch. Das Duell war zuletzt immer heiß umkämpft und auch dieses mal entwickelte sich das Spiel zu einer Nervenschlacht. Jörn konnte sich im 4en Satz bereits 4 Matchbälle erspielen, aber leider keinen einzigen verwandeln und musste somit in den Entscheidungssatz. Dort lag er dann schnell 3:9 und dann 6:10 hinten, konnte aber das Ding noch drehen. Chrissi spielte gut gegen Fricke, der aber eine Nummer zu groß an diesem Tag war. Im unteren drittel konnte sich Claas hauchdünn gegen den Ersatzmann Meisner (Schleinitz fehlte aufgrund einer Grippe) durchsetzen. Fabian musste seinem Gegner Andre Coco leider gratulieren, so dass es 4:5 stand.

Lars musste dann hart gegen den stark aufspielenden Yannik Dohrmann kämpfen, konnte  sich aber 3:1 durchsetzen. Leider ging dann das 50:50 Spiel von Pätte 1:3 an die Gäste. Jörn konnte gegen Fricke ein 3:1 verbuchen, aber leider musste Chrissi seinem Gegner nach der deutlichen 0:3 Niederlage gratulieren. Jetzt wurde es immer spannender…….Fabian spielte sehr gut gegen Meisner und Claas führte bereits gegen Coco. Fabian konnte seine starke Leistung leider nicht belohnen und verlor knapp 1:3. Class hatte unter den heimischen Fangesängen dann im Entscheidungssatz das bessere Ende für sich, so dass wir ins Abschlussdoppel konnten / durften.

Das Doppel war ebenfalls hart umkämpft. Es war ein richtiges Auf und AB und beide Teams hätten das Doppel für sich entscheiden können. Zum Glück hatten wir an dem Tag in den Entscheidungssätzen immer das bessere Ende  auf unserer Seite  und konnten alle 5-Satz Spiele gewinnen. Ein 8:8 gegen einen Aufstiegsanwärter – einfach KLASSE ;)

 

VG Euer Oldie Jörn

Streckt euch liebe Gäste... =)

Hallo zusammen,

an diesem Wochenende stehen nochmal 2 Heimspiele an und dann ist die Hinrunde beendet. Samstag geht es gegen Bledeln (Platz 3) um 17:30 Uhr und Sonntag sogar gegen den Tabellenführer aus Salzgitter um 11:00 Uhr.

Chancen auf Punkte rechnen wir uns nicht wirklich aus - aber das ist halb so tragisch, da wir unser Hinrunden-Ziel schon mehr als erreicht haben. Eine Sache ist aber auch klar: Wenn sich eine kleine Tür öffnen sollte, werden wir versuchen sie aufzuschlagen... und ein "durchlaufender Posten" wollen und werden wir denke ich auch nicht für diese beiden Spitzenteams sein. Die Gäste sollen sich ordentlich strecken und sich richtig ins Zeug legen müssen, um hier alle Punkte mitzunehmen.

Wir werden um jeden Punkt kämpfen, denn das Spielverhältnis wird bei einer so engen Liga von enormer Bedeutung sein.

Bledeln ist für ihren Tabellenplatz nicht ganz so überragend in den Doppeln, deshalb werden wir schon da versuchen anzugreifen. Attraktive Einzel wird es in jedem Fall geben! Alleine schon durch das attraktive Spiel des Abwehrspielers Robert Giebenrath im mittleren Paarkreuz und Yannick Dorhmann (11:3 Bilanz) im oberen Paarkreuz. Ein ganz besonderes Match wird es für unseren Oldie Jörn. Es war ein hartes Stück Arbeit ihn von seinem Ex-Verein Bledeln wegzulocken. Das hat den einfachen Grund, dass er sich super wohl dort gefühlt hat und auch drei sehr erfolgreiche Jahre dort verbracht hat. Wer Jörn kennt, der weiß, dass ihm dieser Umstand noch mehr Motivation gibt, um für seinen neuen Wohlfühl-Verein auf Punktejagd zu gehen.  

Salzgitter stellt die besten Doppel der Liga und auch in den Einzeln ist es laut Bilanz das beste Team. Die Jungs sind mit uns zusammen aufgestiegen -  haben an Nr. 3 aber nochmal mit einem Polen aufgerüstet. Hinzu kommt, dass Lubin im oberen Paarkreuz sehr stark spielt (11:3) und Felix WIlke seine bisher wohl beste Saison spielt (9:1). Wir sind gespannt wie es am Ende ausgeht.. eines steht aber fest:

Geile Spiele gibt es an beiden Tagen -  also schaut gerne vorbei =)

VG Capitano

1. Heimsieg - perfekte Hinrunde

Gestern Abend war es endlich soweit - unseren ersten Heimsieg konnten wir mit 9:5 gegen die Torpedos aus Göttingen erkämpfen. Die Gäste haben in den Doppeln etwas taktiert und ihr spielerisch bestes Doppel (Kösterioglu/Schönknecht) auf Doppel 2 gestellt. Im Gegenzug wurde das Doppel 1 unangenehm zusammengestellt, da sich mit Holzendorf/Dr.Roland zwei Abwehrer zusammenfanden. Hintergedanke dabei war sicherlich, dass das Doppel 3 (Teuteberg/Kreißl) unfassbar stark gemacht wurde.

Wie kamen wir damit klar? Ziemlich gut wie ich fand. Jörn und ich haben nichts anbrennen lassen und sehr souverän mit 3:0 gewonnen.... so langsam scheint es sich einzuspielen =). Pätte und Claas gewinnen erstmals gegen das gegnerische Doppel 1 -  das war der erste BIG-POINT. Im Doppel 3 sind wir ziemlich untergegangen, was natürlich an der starken Leistung der Gäste lag, aber auch Chrissi/Fabse haben unter ihrem Level gespielt - halb so wild!

Jetzt kam eine wichtige Phase im Spiel - wir wollten davonziehen und machten es auch! Ich gewann mit 3:1 gegen Kösterioglu und Pätte kämpfte sich gegen Holzendorf knapp im fünften Satz durch... trotz dessen, dass Holzendorf wohl etwas eher den "Papst in der Tasche" hatte als Pätte.. (so habe ich jedenfalls die Reaktionen des Publikums interpretiert). Jörn nun gegen den zurückgekehrten Teuteberg, dem sicherlich noch etwas Spielpraxis fehlt - aber der früher so stark war, dass er für die Mitte ein sehr guter Aktuer ist. Unser Oldie macht es aber gewohnt zuverlässig und entschied das Match mit 3:0 für den TSV. 5:1 Zwischenstand. 

Nun haben wir ein paar Dämpfer einstecken müssen. Chrissi kommt mit dem SPielsystem von Schönknecht nicht richtig gut zurecht und konnte "nur" gut mitspielen, leider aber nicht gewinnen. Ähnlich sah es bei Claas aus... und zu viele kleine Fehler im Aufschlag/Rückschlag Bereich. Hier mal eine Eröffnung und ein Flip weg, etwas zu unsichere Körpersprache und dadurch kam unser Youngster leider nicht ins Game. Anders bei Fabse... Er spielte stark auf und für mich war das Spiel gegen Koch schon mit das Ansehnlichste - nur leider ohne das letzte Quentchen was zum Sieg reichte - Einfach weitermachen, irgendwann wird man belohnt!!! Zwischenstand 5:4. 

Nun sollte wieder nachgelegt werden. Ich kam zwar mit Holzendorfs Spielsystem nicht gut zurecht, setzte mich aber mit 3:1 durch. Pätte drehte nach 1:2 und 0:6 das Match noch gegen Kösterioglu.... ganz starke Kämpferleistung - sowas wollen wir sehen =)!!! Respekt Pätte. Jörn machte es hingegen nicht ganz so spannend. Das Spiel von Schönknecht lag ihm zwar auch nicht wirklich... aber die Beiden kennen sich schon aus früheren Zeiten und ich denke auch das kam Jörn zu Gute. Am Ende ging es 3:1 aus. Chrissi legte gegen Teuteberg furios los und spielte sehr druckvoll und so klappt es auch. Ab Satz 2 nimmt Chrissi überall 10% Qualität raus, zum einen weil der Gegenüber besser spielt, zum anderen weil der Mut etwas nachließ... das reichte dann leider nicht mehr ganz. Nun Youngster Claas: Er liegt schon 0:2 und 5:9 hinten, aber die Körspersprache war diesmal perfekt. Nach einem "kleinen Anpfiff oder Wachrüttler" von Jörn im Time-Out war er voll da und spielt so stark auf, dass alle drei Sätze danach mit 11:9 an Claas gehen und wir somit 9:5 gewonnen haben.  

Fazit: 

1. Mit 8 erspielten Punkten sind wir sehr zufrieden - es läuft!
2. Pätte spielt in dem starken Paarkreuz mit 7:7 wirklich gut!
3. Respekt an Jörn, der wie auch die letzten Oberliga-Jahre in der Mitte nahezu perfekt spielt... nur, dass dieses Jahr die Liga besser ist. 12:2 spricht für sich.
4. Chrissi und Fabse spielen spielerisch sehr gut und entwickeln sich weiter. Ihr werdet Euch noch öfter belohnen und habt sowohl im Einzel als auch im Doppel schon wichtige Points eingefahren.
5. Claas steht mit 8:6 gut da. MIr gefällt da besonders die Nervenstärke in engen Matches... das ist mit 17 kein Selbstläufer... weiter so!
6. An dem intensiven Time-Out von Jörn und auch von Dome (bei Pätte's Match) merkt man, dass wir ein TEAM sind und genau wissen, was der Andere zu welchem Zeitpunkt braucht. 
7. Danke an Dome, der bei jeden Heimspiel bisher dabei ist und uns nicht nur pusht, sondern auch coacht. 
8. Wir haben die geilsten Fans!!! - Danke an Euch.... diesmal war die Halle nicht ganz so voll, aber das hat man bei der Stimmung überhaupt nicht gemerkt... Danke für Euren Einsatz!!!

VG und schönen Sonntag =)=) Capitano 

Samstag 17:30 - Erster Heimsieg???

Diesen Samstag um 17:30 Uhr ist es soweit: Unser letztes 4 Punkte-Spiel und unser letzter großer Meilenstein für die Hinrunde steht an. Wir haben zwar noch 3 Heimspiele, aber am 2.3. und 3.3. dürfen wir gegen Bledeln und Salzgitter antreten - da wird wahrscheinlich nicht viel zu holen sein. 

Genau aus diesem Grund ist das Spiel gegen Göttingen ein wirklich großer Meilenstein für uns... nicht nur, weil wir unseren Fans auch mal einen Heimsieg bieten wollen, sondern vielmehr wollen wir die Gäste aus Göttingen unter Druck setzen. Die Gäste haben sich bisher ein Punktekonto von 5:7 erspielt (wir haben 6:6), wodurch sehr klar wird, dass wirklich 2 gleichstarke Teams aufeinandertreffen - es geht also um einen BIG POINT im Abstiegskampf. 

Die Gäste leben von ihrer Ausgeglichenheit und von ihrer langjährigen Erfahrung in der Oberliga. Alle Spieler spielen schon sehr lange auf diesem Niveau und sind uns bei diesem Aspekt jedenfalls punktuell voraus. Die Doppel sind in etwa gleichwertig mit unseren, dafür sind die Spielsysteme mit einem Abwehrer und einem Anti-Künstler etwas untypischer, als die "gängigen" offensiven Spielsysteme unsererseits. 

Ich bin mir sicher, dass es ein sehr enges Match wird und einmal mehr der Zusammenhalt, der Rückhalt von Euch als Zuschauer, die Doppel und wie so häufig wird die Tagesform bei einer solchen Partie auf Augenhöhe entscheidend sein. Wir sind jedenfalls heiß wie "Frittenfett" und auch gut vorbereitet. Dementsprechend wollen wir einen Heimsieg einfahren und dann hätten wir 8 Punkte auf der "Haben-Seite"... das wäre schon sehr gut und treibt uns an...

Deshalb freuen wir uns auch diesen Samstag wieder über tolle Unterstützung und wollen die Halle zum Brodeln bringen. 

Also bis Samstag um 17:20.. denn 10 Min. vor Anpfiff muss die Begrüßung gehalten werden =)...

VG Capitano

25 Jahre Oldie-Turnier

Über  3000 Jahre kämpfen um Sieg 

 „25 Jahre Oldie-Turnier“ des TSV Algestorf  / 20 Mannschaften aus elf Vereinen des Kreisverbandes sind am Start
Algestorf.  Zusammen muss die Paarung mindestens 100 Jahre alt sein – und obendrein müssen die Spieler in der 2. bis 4. Kreisklasse des Kreisverbandes Schaumburg in der 6er- oder 4er-Mannschaft ihrer Vereine an den Punktspielen der laufenden Punktspielserie 2017/2018 teilnehmen. Das sind die Voraussetzungen, um als Zweier-Mannschaft am Oldie-Turnier des TSV Algestorf teilnehmen zu können.  Das hatte am vergangenen Wochenende seine Jubiläumsauflage, denn zum 25. Mal hatte Initiator Uwe Heitmann  zu diesem Event eingeladen. 

 

Neben den  48 Teilnehmern konnte der ehemalige TSV-Abteilungsleiter Uwe Heitmann den Kreisvorsitzenden Reiner Krebs, den Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit Zischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN), Dieter Gömann und den TSV-Vorsitzenden Reinhard Matthias als Gäste willkommen heißen.  

Heitmann hatte eingangs daran erinnert, dass er zusammen mit seinem vor vier Jahren verstorbenen Freund Dr. Joachim Jaenicke 1993 dieses Turnier aus der Taufe gehoben hatte. Ein Jahr zuvor hatten beide in geselliger Runde festgehalten, „dass wir im Folgejahr 48 und 52 Jahre alt werden und dann auf die stolze Zahl von 100 Jahren kommen. Das ist ein Grund, daraus etwas Besonderes zumachen“, so Heitmann. Die Idee war geboren und wurde ein Jahr später in die Tat umgesetzt, jährlich ein  Oldie-Turnier für Zweier-Mannschaften zu veranstalten, bei dem beide Spieler auf die besagten 100 Jahre und mehr kommen sollten. 
Das niedrigste Alter für einen Spieler betrug 40 Jahre. Die Teams erhielten entsprechend des QTTRWertes eines Spielers ab 1000m 1100, 1200 und 1300 Punkten jeweils einen Punkt Vorsprung in jedem Satz – also maximal drei Punkte Vorsprung. Die Turnierleitung lag in den Händen von TSVAbteilungsleiter Lars Kruckenberg sowie Jens und Lars Heitmann.  Das engagierte Team für Imbiss und Getränke wurde angeführt von Petra Heitmann mit Schwiegertochter Monika und den Enkelkindern Melanie und Jonas.
Der Startschuss erfolgte 1993 in der Gymnastikhalle in Rodenberg mit sechs Mannschaften. Ein Jahr später wurde das Turnier beim SC Victoria Lauenau durchgeführt und seit 1995 bis heute beim TSV Algestorf. An den ersten drei Turnieren beteiligten sich sechs jeweils Mannschaften. Danach waren immer zwischen zehn und zwölf Teams am Start. 2004 kamen 18 Mannschaften zusammen.
In diesem Jahr  hatten sich 24 Mannschaften aus den Vereinen  TV Bergkrug, KreuzrieheHelsinghausen, Victoria Lauenau, MTV Messenkamp, SG Rodenberg, Jahn Lindhorst, MTV Obernkirchen, MTV Rehren, , Post SV Stadthagen , TTC Volksen und Gastgeber TSV Algestorf angemeldet, wo letzten Endes durch krankheitsbedingte Absagen 20 Teams in der Sporthalle in Algestorf  viereinhalb Stunden lang an acht Tischen um den Pokalsieg und die weiteren Platzierungen gekämpft hatten. Die älteste Paarung mit stolzen 156 Jahren bildeten Uwe Heitmann mit 76 Jahren und Günter Jähnel (MTV Rehren) mit 80 Jahren.

Gespielt wurde zunächst in vier Gruppen zu jeweils fünf Mannschaften im System Jeder gegen jeden. Die beiden Gruppenersten zogen in ein 8er-K.o.-Feld ein und ermittelten so nach dem Halbfinale die beiden Teams für das Endspiel. Die unterlegenen Mannschaften wurden gemeinsame Dritte.
Das erste Halbfinale bestritten Klaus Tarnowski und Horst Freche (TTC Volksen) gegen Klaus Schostek und Wolfgang Burkardt (Post SV Stadthagen), während sich im zweiten Halbfinale Uwe Büsing/Dietmar Haverland) SV Obernkirchen) und Wilfried Schulze/Horst Duhnsen (TuS Jahn Lindhorst) gegenüber standen.  In das Finale waren Wilfried Schulze/Horst Duhnsen sowie Klaus Tarnowski und Horst Freche eingezogen.  Mit einem Erfolg in drei Sätzen sicherten sich Klaus Tarnowski und Horst Freche den Pokalsieg. Beide konnten aus den Händen von Cheforganisator Uwe Heitmann den Wanderpokal – nebst Urkunden in Empfang nehmen. Für die Siegermannschaft gilt es nun,  bei der 26. Auflage des „Oldie-Turniers“ am 17. November 2018 den Pokal zu verteidigen. 

Dieter Gömann

9:6 in Wolfenbüttel - Back Again

Da sind wir wieder zurück... trotz der Niederlage am Samstag in Hagenburg haben wir die Nerven unter Kontrolle gehabt und daraus Motivation für das Match am gestrigen Sonntag in Wolfenbüttel geschöpft. 

Diesmal lief es mit 2:1 Doppeln auch direkt besser. Chrissi und Fabse stehen damit schon 4:2 als Doppel 3 und zeigen wirklich was sie drauf haben. Oben laufen dann auch gleich beide Partien rein - Pätte lässt Abwehrer Arnhardt keine Chance und ich kämpfe mich knapp gegen einen starken und erfahrenen Florian Haux durch. Jörn holt wieder ein enges Match im 5. Satz, nachdem er schon zurückgelegen hat und Chrissi spielt gegen die starke Mittel zwar druckvoll mit, aber es reicht nicht ganz. Ähnlich bei Fabse gegen Holland - ein krasses Match von Fabse, welches leider nicht belohnt wurde.... anders bei Claas: Etwas verwirrt nach Satz 1 gegen das orthodoxen Spiel von Ahlbrecht, stellt sich Claas gut ein und dreht das Match. 

Damit stand es 6:3... Und ich lege diesmal auch nach und gewinne knapp aber souverän mit 3:0 gegen Ahrhardt und Pätte bleibt leider chancenlos. Nun aber wieder Jörn... völlig dominant erhöht er seine Einzelbilanz nicht nur auf 10:2, sondern holt uns auch den Punkt zum 8:4. Chrissi und auch Claas müssen sich dann aber leider geschlagen geben, sodass es nochmal richtig spannend wird. Fabse liegt schon 0:1 und 1:5 hinten - aber diesmal kommt er stark zurück und bezwingt Ahlbrecht und fährt somit das 9:6 ein!!!

Damit stehen wir nach 6 Punktspielen 6:6 Punkte - das ist gut!!! Noch 3 Spiele sind offen, wo wir aber "nur" gegen Göttingen realistische Chancen auf Punkte haben. Sollten wir da noch 1 oder 2 Punkte holen, können wir mit der Hinrunde sehr zufrieden sein und erhöhen den Druck auf die direkten Konkurrenten - was dabei mit Abstand das Wichtigste ist. 

Natürlich auch an der Stelle noch einmal herzlichen Dank an unsere lautstarken Unterstützer und den guten Liveticker von Felix!

VG und einen schönen Wochenstart - Capitano 

Favorit setzt sich durch

6:9 gegen Hagenburg hieß es gestern nach ca 4,5 Std und einem heißen Fight in Hagenburg. Rundum können wir eigentlich zufrieden sein -bis auf das wir manche Satzführungen und Satzbälle nicht optimal genutzt haben... aber das passiert. 

Kurz gesagt, welche Spiele waren spielentscheidend?

Doppel 1: Jörn und ich dürfen in so einem Match einfach nicht das Doppel 1 verlieren...das haben wir nicht "übrig" und fehlt uns hinten raus. Satzführungen in Satz 1 und 2 liegen gelassen gegen Bleidistel/Lesiv und schon geht so ein Match im 5.Satz weg - unnötig.

Chrissi: Unser Jugendtrainer spielt gegen Preidzius erneut ein super Match, bringt die 2:0 Führung aber nicht durch. Das hat einen einfachen Grund: Gegen solch gute Spieler muss Chrissi durchgehend auf 100% spielen - das ist 3 Sätze nunmal sehr schwer (trotzdem gute Leistung Chrissi). 

Ähnlich bei Fabse: Gegen Mincevicius führt er sogar 2:1 was sehr stark ist... leider konnte er das Spiel nicht auf unser Punktekonte erkämpfen. Aber ich bin mir sicher, dass Fabse spielerisch mit dem Duell sehr zufrieden war.

Ich: Ein weiteres Schlüsselspiel war mein Match gegen Juchna: Ich konnte nicht mein ganzes Können abrufen, Juchna spielte stark und war 6 Bälle besser und gewinnt verdient das Spiel. 

Unteres Paarkreuz: Im zweiten Durchgang geht sowohl Fabse gegen Degener, als auch Claas gegen Mincevicius leer aus. Das ist dann etwas zu wenig -  eines der beiden Spiele hätten wir gebraucht -  was aber am Ende des Tages nicht tragisch ist. 

Fakt ist, dass wir gegen starke Hagenburger auch viele Spiele gut gewonnen haben. Mein Sieg gegen Lesiv war relativ souverän, Jörn setzt Sicht zweimal schön durch, Claas lässt gegen Degener nichts anbrennen, Chrissi spielt gegen seinen Freund Bleidistel seinen Stiefel runter und dominiert... und auch unser Doppel 3 lässt den Gastgebern wirklich keine Chance. Auch Pätte hat völlig in Ordnung gespielt und bei Fabse und Claas war lediglich im zweiten Durchgang die Luft raus. Also es gibt ja auch einiges Gutes zu erwähnen, deshalb gehen wir heute selbstbewusst in das nächste 4 Punkte Match gegen Wolfenbüttel.

Wir freuen uns drauf.  

Capitano 

Richtungsweisendes Wochenende (Busse stehen bereit)

Nach 3 Wochen Pause stehen wir definitiv vor einem richtungsweisenden Wochenende, an dem alle Ergebnisse zwischen 0:4 Punkte bis 4:0 Punkte möglich sind. Am Samstag um 16 Uhr startet erstmalig das Oberliga-Derby gegen TSV Hagenburg und Sonntag startet das Spiel um 14 Uhr in Wolfenbüttel.

Damit wir auch wieder Auswärts zwei Heimspiele haben, stellen wir Euch Busse bereit. Treffpunkt für die Algesdorf-Anhänger ist am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 12:30 Uhr. In Kleinbussen fahren wir dann gemeinsam zu den Spielen und werden die Halle der Gastgeber so gut wie möglich "auseinandernehmen". Damit wir wissen, wie viele Busse wir mieten, gebt uns bitte schnellstmöglich eine Rückmeldung ob Ihr dabei seid ;-) - wie immer an Lars k (01713281955 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder mich (015168453589 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Gegen Hagenburg würde ich uns als leichten Außenseiter beschreiben, da die Seeprovinzler nicht nur von Position 1-3 sehr stark sind, sondern durch den vierten Osteuropäer (unteres Paarkeuz) einen scheinbar sehr starken Spieler dazugewonnen haben. Aus meiner Sicht dürften die Jungs keine große Auseinadersetzung mit dem knallharten Absteigskampf haben - wie schon gesagt, vor allem das obere Paarkreuz mit Lesiv und Juchna ist das Glanzstück der Mannschaft. An Nummer drei folgt dann Preidzius, der auch zu den besseren Akteuren im mittleren Paarkreuz gilt. Bleidistel - da gehen wir jedenfalls von aus - wird sein erstes Saisonspiel nach seiner Verletzung bestreiten und somit auf seinen langjährigen Kumpel Chrissi treffen... das wird spannend !!! Mit Zilling ist an Nummer fünf ein neuer Spieler ins Team gerückt, der auch brandgefährlich ist und so einige Spiele gewinnen wird .... hoffentlich nicht am Samstag ;-). An Nr. 6 dann wie schon erwähnt, der stark aufspielende Mincevicius.
Die Doppel der Hagenburger sind (wie bei uns) mit bisher 6:8 Spielen recht "normal", wobei das 1er Doppel mit Juchna/Preidzius wirkliches ehr erfolgreich spielt.

Gegen Wolfenbüttel am Sonntag sind die Chancen bei 50/50... die Gastgeber stehen allerdings mit 0:10 Punkten mit dem Rücken an der Wand und haben Druck - das versuchen wir auszunutzen. Auf der anderen Seite finde ich, dass die Wolfenbüttler bisher unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. 

Wie dem auch sei, wir jedenfalls kennen unsere Stärken, werden wieder als kompakte Einheit auftreten und uns versuchen alles zu erkämpfen was möglich ist. Die Situation in der Liga ist jedenfalls klar: Holen wir 0 oder 1 Punkte, erhöhen wir den Druck auf uns, da wir dann unmittelbar im Abstiegskampf drinstecken. Gelingen uns 2 Punkte, sind wir im "soll" und sind weiterhin mit einem minimalen Puffer dabei;) ... Sollte es uns gelingen sogar 3 oder 4 Punkte zu erspielen, dann haben wir unseren Puffer etwas ausgebaut und würden damit Druck aus den restlichen Partien nehmen.. und genau das ist unser Ziel. Wir wollen uns das was möglich ist erkämpfen und auch in diesen beiden Matches als geschlossene Einheit agieren... ab das tun wir so oder so =)=)... also seid dabei und helft uns fighten :-) 

VG Capitano 

Dicke Chance verpasst - aber "ohne Folge"

Nunja, dann versuche ich mal in persönlich ziemlich enttäuschter Stimmung einen möglichst objektiven Bericht zu schreiben... Am liebsten wäre es mir ja gewesen, dass den Bericht heute jemand Anderes schreibt - weil wirklich Spaß den Spielverlauf nochmal runterzuschreiben macht es nicht gerade... ;-)

Unabhängig von allem möchte ich vorher mal sagen, dass Jever wirklich stark performt hat. Ich persönlich finde, dass Burgos und Pfaffe (kenne sie aber auch nicht gut genug um das 100% beurteilen zu können) nahezu an Ihrem Maximum oder sogar über den eigenen Erwartungen gespielt haben. 

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Jever Favorit war und eine Niederlage gegen das Team definitiv einkalkuliert ist - ABER wie sich die Niederlage ergeben hat - damit kann ich/können wir als Team definitiv nicht zufrieden sein, denn solche Chancen haben wir nicht am laufenden Band... was meine ich damit?

Wenn durch die Verletzung von Laskowski (Nr.4) sowohl das Doppel 2, als auch beide Einzel in der Mitte geschenkt werden, haben wir aus meiner Sicht schon ein Duell auf Augenhöhe. Und dann läuft es sogar noch richtig gut für uns. Das erste 50/50 Spiel (Doppel 3) gewinnen wir direkt, ich lege nach und Pätte unterliegt gegen Burgos. Jörn siegt dann kampflos und Chrissi verliert gegen den starken Pfaffe. Das nächste 50/50 Match geht wieder an uns, denn Claas setzt sich stark und souverän mit 3:0 gegen Kohlrautz durch. Fabse spielt gegen den favorisierten Mesler und verliert nur knapp mit 2:3.... also auch Fabse ist gut drauf. Dann steht es nach dem ersten Durchgang 5:4 für den TSV. Wir wissen, dass wir ein Spiel eh noch geschenkt bekommen, also eigentlich 6:4. Jetzt müssen wir nur noch 2 Spiele gewinnen um was Zählbares mitzunehmen. In den Ring können wir dafür mich gegen Burgos, Jörn gegen Pfaffe, Claas gegen Mesler und Fabse gegen Kohlrautz schicken. Und das Abschlussdoppel (wo Jörn und ich eigentlich sehr gut drin sind) haben wir auch noch als weitere Möglcihkeit... Wenn du aus diesen 5 Partien dann nur einen Punkt holst (Claas gewinnt stark gegen Mesler) - dann ist der zweite Durchgang nicht gut gewesen. Man muss aber wirklich dazu sagen, dass Pfaffe einen (glaube ich jedenfalls) sehr sehr starken Tag gehabt hat. Denn wenn Jörn "ok bis gut" spielt und trotzdem verliert, dann muss der Gegner schon stark gewesen sein. Fabse - noch etwas kaputt durch die Grippe unter der Woche - relativ chancenlos gegen Kohlrautz, der das Ding aber auch gut durchgespielt hat. Was mich sehr ärgert ist meine Leistung gegen Burgos. Wenn du als TSV Punkte gegen Jever mitnehmen willst, MUSS dieses Ding eingefahren werden. Den ersten Satz drehe ich sogar noch nach 3:9... auch einen solchen mentalen Vorteil in der Situation, sollte ich definitiv besser ausnutzen ab Satz 2. Natürlich spielte Burgos stark und ist ein richtig guter Mann, sonst hätte er nicht gewonnen. Aber ich weiß auch was ich eigentlich kann, aber das hat man heute (vor allem im Aufschlag/Rückschlag) nicht deutlich genug gesehen und sollte sich zukünftig ändern.;)

Im Abschlussdoppel gegen Pfaffe/Burgos ein ähnliches Bild. Wir spielen zwar gut mit, taktisch alles in Ordnung... aber vor allem meinerseits fehlen die Akzente, in denen ich Jörn besser den Rücken freihalten muss. Satz 1 und 2 ging noch was, aber im dritten Satz hatten wir keinen Auftrag mehr - nicht zufriedenstellend.. 0:3 und 7:9. 

Mich persönlich ärgert es sehr doll, da die Mannschaft an sich gut performt hat und ich die entscheidenden Spiele nicht gut genug steuern konnte... aber das man zusammen als Mannschaft gewinnt und verliert ist ja nun auch nicht neu. Hervorheben muss man die mutige Leistung von Claas in beiden Matches - in engen Situationen immer Risiko gegangen. Auch Fabse und Chrissi waren im ersten Match wirklich gut. Auch das Doppel drei => Daumen hoch... und wie gesagt: Wir haben zwar die gute Chance liegen gelassen, aber sind bisher durch den Sieg in Marklohe immer noch 2 Pluspunkte über Plan. 

Soooo jetzt haben wir aber erstmal eine kleine Pause, um uns bestmöglich auf die nächsten Partien vorzubereiten. Derbystimmun g und Abstiegskampf. 04.11. in Hagenburg (DERBY-TIME) und 5.11 in Wolfenbüttel (Abstiegskampf)

VG und schönen Sonntag noch - Capitano 

PS: An Euch hat es - einmal mehr - nicht gelegen..die Stimmung war top :-) 

Sonntag: mutig und unbekümmert weiter...

Genau das nehmen wir uns auch diesen Sonntag um 11 Uhr in Algesdorf wieder vor, wenn der MTV Jever zu Gast ist. Aktuell stehen wir sehr gut mit einer Bilanz von 4:2 da - wir wissen aber, dass wir dadurch noch nichts erreicht haben.... nichtsdestotrotz  wollen wir natürlich den Rückenwind mitnehmen, um Spiel für Spiel so gut wie möglich auszusehen!

Die Aufstellung der Gäste sieht wahrscheinlich wie folgt aus: 

Burgos (2176), Dugiel (2137), Pfaffe (1990), Laskowski (2031), Mesler (1913), Kohlrautz (1899). 

Es kann durchaus sein, dass die Gäste weiterhin auf ihre eigentlich sehr starke Nummer 4 (Laskoswski) verzichten müssen, da dieser zuletzt verletzt war. Wir wollen uns aber nur auf uns konzentrieren, denn selbst wenn dieser Fall eintritt, steht mit z.B. Hinrichs (1955) sehr starker Ersatz zur Verfügung. 

Unabhängig davon wird Euch ein heißes Match geboten werden, bei dem sicherlich die engen Matches, die Kaltschneuzigkeit und auch die Tagesform entscheidet. Ich denke es wird wie so oft sein: Wer gut mit den Doppel startet und seine Chancen und Satzführungen nutzt, kann das Momentum auf seiner Seite haben - es wird also spannend. 

Im obern Paarkreuz Spiel mit Dugiel ein guter Abwehrer... alleine dadurch lohnt es sich schon zu kommen, was keinesfalls die Qualität der anderen Akteure schmälern soll. Aber Abwehrspieler sind nunmal Publikumsmagnete ;)! 

Also... seid einmal mehr dabei, die Halle vom TSV ab 11 Uhr in einen blau/weißen Hexenkessel zu verwandeln!!! Wir sind jedenfalls heiß wie frittenfett und wollen völlig ohne Druck schauen, was gegen die Jungs aus Jever so geht :) 

VG bis Sonntag Capitano 

 

 

Aktueller Spielplan

 

Direktkontakt

TSV Algesdorf e.V. Abteilung Tischtennis

Lars Kruckenberg

Privat: 05723 1215

Dienstl: 0511 9799235

Handy: 0171 3281955

Mail:      l.kruckenberg@industrie-electric.de

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu - bestätigen Sie diesen Hinweis mit "OK".
Sie können die Verwendung von Cookies auch ablehnen - allerdings sind einige Funktionen der Webseite dann nicht verfügbar. Klicken Sie dafür den Button "Ablehnen". Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung über den Button "Weitere Informationen".