Heimsieg!! Mit einem 9:5 schlugen wir unsere Gäste aus Braunschweig. Von Anfang an waren wir gierig auf den Sieg, und zeigten das auch am Tisch. Fabse und Jonas waren heute in Topform und holten zwei Einzelsiege. Claas, Carsten und Dome steuerten jeweils einen Punkt in den Einzeln dazu.
Vor 20 Zuschauern und dem Erfolgserlebnis der letzten Woche, spürte man förmlich wie der Druck weg war. Alles in allem ein hochverdienter Sieg.
Am 09.10.22 spielen wir um 12Uhr gegen den Meisterschaftsfavoriten SC Marklohe II. Fast die gesamte Mannschaft hat einen Einzelwert von 2000 QTTR und mehr. Und sollte wer fehlen, rückt halt ein 2000er aus der dritten Mannschaft nach. Da kommt ne Menge Qualität auf uns zu. Aber wir können frei aufspielen, und wer weiß. Eventuell können wir die Jungs etwas ärgern.
Bis dahin, Eure 2. Herren
Ein erfolgreiches Wochenende im Raum Göttingen ist zu Ende gegangen.
Am Samstag trennten wir uns nach 0:3, 3:6 Rückstand noch 8:8 gegen die Truppe aus Ruhme. Vor 50 Zuschauern behielten wir die Nerven und wurden schließlich mit unserem ersten Punkt nach 5 Stunden Spielzeit belohnt.
Am Sonntag konnten wir dann unseren Gegner aus Bovenden recht klar mit 9:1 schlagen.
Somit haben wir nun 3 Punkte und werden jetzt am Samstag versuchen gleich nachzulegen. Um 15 Uhr empfangen wir die Jungs vom RSV Braunschweig. Aus unserer Sicht ein 50:50 Spiel. Es kann also wieder ein langer Tag werden.
Für Essen und Trinken ist gesorgt. Wir hoffen viele Zuschauer begrüßen zu dürfen.
Bis Samstag dann, Eure 2. Herren
Am Wochenende bestreiten wir zwei Spiele auswärts.
Los geht es am Samstag gegen die SG Rhume und am Sonntag gegen den Bovender SV. Beide Vereine liegen bei Göttingen, sodass wir auch vor Ort übernachten werden.
Vom Papier her sind es zwei Mannschaften wo wir durchaus was mitnehmen können. Ziel ist es beide Spiele zu gewinnen. Beginn ist 17Uhr, bzw. 12Uhr. Mögen die Spiele beginnen.
Eure 2.Herren
Am vergangenen Wochenende standen uns mit dem SC Marklohe und dem OTB 2 zwei wirkliche Herkulesaufgaben bevor.
Wie die meisten von euch bereits wissen, haben wir diese sogar mit Bravour meistern können.
1.Herren vs. SC Marklohe:
Wie bereits im Vorbericht erwähnt, ist der SC Marklohe in dieser Saison der absolute Titelfavorit. Umso größer ist unsere Freude, dass wir mit 2 Punkten im Gepäck wieder nach Hause fahren konnten. Da Flo und Pätte mal wiederein super Doppel spielten, gingen wir recht schnell mit 1:0 in Führung. Lars und Jörn mussten sich gegen Kulins / Meyersehr strecken, konnten aber im Entscheidungssatz mit einem 11:9 die 2:0 Führung perfekt machen.
Nach dem sehr wichtigen und erfolgreichen Start konnte Lars gegen Brinkhaus mit einem weiteren 3:2 die Führung noch ausbauen. Jörn musste auf der Gegenseite seinem Gegner recht chancenlos mit 0:3 gratulieren. Im unteren Paarkreuz lieferten Pätte & Flo eine gute Leistung ab. Somit standen wir plötzlich mit einer 5:1 Führung in der Halle und der eine wichtige Punkt war uns schon sicher.
Dann kam das Duell der Einser, welches Lars sehr souverän für sich entscheiden konnte und damit den Siegespunkt einfuhr. Jörn musste seinem Gegner erneut gratulieren und läutete damit ungewollt die Wende ein. Pätte spielte stark auf und führte bereits mit 2:0 gegen Meyer, der wiederum immer besser ins Spiel fand und unserer Nummer 3 noch den Sieg „klaute“. Auf der anderen Seite kam Flo nicht so recht mit dem Spielsystem von Kulins zurecht und musste eine 1:3 Niederlage hinnehmen.
Das war aber halb so wild, denn der enorm wichtige Sieg war uns nicht mehr zu nehmen……
1.Herren vs. OTB 2:
Nach nur wenigen Stunden Schlaf machten wir uns um 7 Uhr auf den Weg nach Oldenburg. Wir haben dort noch nie vorher und wussten auch nicht was uns erwartet. Wir mussten nach dem intensiven Samstag auch erstmalig (aber verständlich) auf unsere zahlreich und geilen Fans verzichten, sodass das Spiel nicht unter einem guten Stern stand.
Da die erste Mannschaft des OTB am gleichen Tag spielte waren doch sehr wenig Zuschauer in der Halle und die Heimmannschaft musste auf Ihre etatmäßige Nummer 1 verzichten. Wie schon am Vortag starteten wir gut in das Match und fuhren mit zwei 3:1 Siegen eine 2:0 Führung ein. In dem ersten Einzel konnten wir bislang immer die Führung ausbauen, aber Lars kam nicht so richtig in seinem Rhythmus und der junge Kohne machte seine Aufgabe auch sehr gut, sodass Lars leider seine erste Saisonniederlage einstecken musste.
Auf der anderen Seite sah es längere Zeit danach aus, als könnte Jörn dafür einen Punkt beisteuern, agierte im Entscheidungssatz aber etwas zu vorsichtig und unglücklich. Somit stand es 2:2. Aber es ist doch schön, wenn man sich auf das untere Paarkreuz verlassen kann ;) Pätte spielte nach ein paar Schwierigkeiten zu den Satzanfängen clever und mutiger auf und konnte souverän mit 3:1 gewinnen. Flo bekam es mit keinem geringeren als Steffen Fetzner zu tun. Im ersten Satz war der Respekt vor dem damaligen Doppel – Weltmeister noch etwas zu groß, aber er fuchste sich immer besser in das Spiel und konnte ebenfalls mit einem 3:1 unsere Führung wieder ausbauen.
Im oberen Paarkreuz ließ Lars überhaupt nichts anbrennen und zeigte Johannes Schnabel mit einem 3:0 klar seine Grenzen auf. Auf der anderen Seite bekam Jörn im ersten Satz ordentlich auf die Mütze, kämpfte sich gegen Kohne aber immer besser ins Spiel und spielte mutig auf. Der Mut wurde diesmal auch mit einem 3:1 belohnt. Ein sehr wichtiger Sieg für unsere Nummer 2.
Nun waren wieder Flo und Pätte gefragt. Die beiden ließen nicht wirklich etwas anbrennen und konnten beide Ihre Einzel recht souverän nach Hause bringen, wobei Fetzner den vierten Satz gegen Pätte kampflos (körperliche Schwierigkeiten) abgab. Damit war der 8:2 Sieg in der Tüte – es hätte zwischenzeitlich aber auch anders laufen können!
Einen großen Dank an „Papa Wagemann“ der uns von außen nach vorne gepeitscht hat ;) Im Nachhinein muss man einfach sagen, dass es zu viert bei diesem Spielsystem wirklich sehr schwierig ist, alles unter einen Hut zu bekommen.
Durch eine wirklich starke und geschlossene Mannschaftsleitung konnten wir aber trotzdem überzeugen und somit die Tabellenführung etwas ausbauen ;) Wer hätte das zu Beginn der Saison schon gedacht?
Eure 1.Herren
Am kommenden Wochenende steht uns bereits ein richtubgsweisendes Wochenende bevor.
Am Samstag sind wir bei dem absoluten Titelfavoriten aus Marklohe zu Gast. Das Team um Spitzenspieler "Florian Buch" hat sich auf der Position zwei durch den Neuzugang "Lars Brinkhaus" noch einmal verstärkt, so dass der junge Jugendnationalspieler "Meyer" auf die Position drei rückt. Komplettiert wird das Team eigentlich durch "Sven Hielscher", der aber aller Voraussicht nach aufgrund einer Knie Verletzung ausfallen wird. Der enorm starke und breite Kader der Nienburger wird aber eine gute und erfahrene Nummer 4 aufstellen können.
Wir müssen wirklich einen sehr guten Tag erwischen, um einen Punkt oder sogar einen Sieg mit nach Hause nehmen zu können. Hierzu hoffen wir auf eine möglichst große Unterstützung unserer Fans. Spannende und hochkarätige Spiele sollten garantiert sein.
Beginn ist um 16 Uhr.
Direkt am Tag darauf, genauer gesagt um 11 Uhr schlagen wir bei dem nächsten Topteam "Oldenburger TB" auf. Das Team ist mit jungen und "hungrigen", sowie erfahrenen Spielern, wie zum Beispiel EX-NATIONALSPIELR "Steffen Fetzner" geschmückt.
Ganz egal in welcher Aufstellung das Team aus Oldenburg am Sonntag an den Start gehen wird, erwarten wir ein enges Match.
Wir versuchen an beiden Tagen mit unserer Qualität und unserem Willen dagegenzuhalten.
Eure 1. Herren
Am gestrigen Sonntag konnten wir durch einen Sieg über die Regionalliga Reserve vom MTV Eintracht Bledeln unseren ersten Heimsieg perfekt machen und sogar kurzfristig die Tabellenführung einnehmen.
Kurz zum Spiel:
In den Doppeln ließen die Petersen Brüder Ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance und gewann Ihr Doppel ganz souverän mit 3:0. Claas und Pätte lagen bereits 0:1 hinten, konnten dann den zweiten Satz nach einen hohen Rückstand drehen und machten mit einem 3:1 die 2:0 Führung perfekt.
Lars ließ der Nummer zwei der Gäste nicht wirklich in das Spiel kommen und siegte souverän mit 3:0. Jörn hatte anfangs mit dem etwas anderen Spielsystem der gegnerischen Nummer eins etwas Probleme und musste erst einmal seinen Rhythmus finden. Das tat er dann auch und konnte mit einem 3:1 die Führung weiter ausbauen, so dass es bereits 4:0 stand.
Pätte hatte in seinem Einzel viel Mühe, ließ in jedem Satz ein paar Chancen liegen, welche der Gegner sofort ausnutzte, sodass er ihm leider zum Sieg gratulieren musste. Claas, der für Flo einsprang, machte seine Sache gegen den erfahrenen Brinkmann gut und spielte konsequent. Claas konnte das ansehnliche Spiel mit 3:0 für sich entscheiden. Damit war der erste Punkt schon „zu Hause“.
Nach einer kurzen Pause nahm sich Lars die Nummer 1 der Gäste vor und zeigte ihm mit einem klaren 3:0 seine Grenzen auf. Somit war uns der Sieg nicht mehr zu nehmen J
Jörn gewann auf der anderen Seite den ersten Satz, spielte dann etwas zurückhaltender und wurde von Dennis Meisner auch sofort dafür bestraft. Die Nummer zwei der Gäste traf plötzlich aus allen Lagen und schon musste Jörn einem 1:2 Satzrückstand hinterher laufen. Jörn konnte sich im vierten Satz noch einmal herankämpfen, verpasste den Start im Entscheidungssatz und verlor schließlich mit 2:3.
Für Pätte war es auch im zweiten Einzel irgendwie ein „gebrauchter Tag“,. Sein Gegner „fischte“ zu viele Bälle, sodass Pätte im Entscheidungssatz leider mit 11:13 den Kürzeren zog. Claas machte es auf der anderen Seite etwas besser und konnte mit einem 3:1 den Endstand in Höhe von 7:3 perfekt machen.
Das Team aus dem Raum Hildesheim wird zwar als Abstiegskandidat gehandelt, aber wie gefährlich sie sein können, haben sie gestern definitiv gezeigt. Bei dem Spielsystem (4er Mannschaft) kann ein Spiel wahnsinnig schnell kippen und bei einer so ausgeglichenen Liga kann sehr viel passieren – also Spannung ist garantiert J
Euch allen einen schönen Wochenstart – Eure 1. Herren!
Nach unserem starken Auftaktsieg am vergangenen Wochenende geht es auch schon an diesem Sonntag um 11 Uhr vor heimischer Kulisse weiter.
Zu Gast ist die Regionalliga Reserve aus Bledeln. Die Jungs vom MTV sind Aufsteiger aus der Verbandsliga Süd und werden voraussichtlich um den Klassenerhalt spielen, sodass wir in diesem Spiel die Favoritenrolle einnehmen werden.
Das Team um die neue Nummer 1 (Jan Wassermann) ist allerdings nicht zu unterschätzen, das es auch auf den anderen Positionen mit erfahrenen Spielern, welche durchweg schon Oberliga - Erfahrung haben, gespickt ist. Dies hat auch am vergangenen Wochenende der Absteiger aus der Regionalliga Nord (SF Oesede) schmerzlich erfahren müssen.
Die Favoritenrolle haben wir trotzdem inne und nehmen diese auch an. Wir wollen den Schwung aus dem ersten Match mitnehmen und „zu Hause“ die nächsten zwei wichtigen Punkte einfahren.
Eure 1. Herren
Am Samstag begrüßen wir um 15Uhr unsere Gäste und Mitaufstiegsfavoriten aus Hemmingen-Westerfeld.
Nach dem Abstieg aus der Oberliga konnte unser Gast eine neue Nummer 1 und 2 verpflichten, so daß man in dieser Saison ganz klar um den Aufstieg spielt.
Wir können am Samstag völlig frei aufspielen, und wollen so lang wie geht die Partie offen gestalten. Vielleicht gelingt uns ja sogar eine kleine Überraschung☺. Freut euch also auf schöne Spiele.
Bis Samstag dann,
Eure 2. Herren
Am gestrigen Sonntag konnten wir im ersten Spiel der neuen Saison gegen die starke Mannschaft von Arminia Hannover einen Sieg erringen.
Wir starteten sehr gut in die Doppel, sodass zwischenzeitlich beide mit einer 2:0 Führung
vorne lagen. Die beiden Petersens haben ihr Doppel auch sehr sicher 3:0 nach Hause gebracht und somit die erste Führung erzielt. Pätte & Flo verloren ein bisschen den Faden und mussten in den Entscheidungssatz, welchen Sie dann verloren – somit Ausgleich (1:1).
Im oberen Paarkreuz ließ Lars seinem Gegner kaum eine Chance und zeigte ihm mit einem deutlichen 3:0 seine Grenzen auf. Auf der anderen Seite lief es anfangs genau andersrum. Jörn hatte in den ersten beiden Sätzen nur wenig Chancen, kämpfte sich dann besser in das Spiel, musste sich dann aber trotzdem mit 1:3 geschlagen geben.
Florian und Pätte machten es im unteren Paarkreuz dann sehr spannend. Flo lag bereits mit 0:2 hinten, gab sich aber zu keinem Zeitpunkt geschlagen und fightete sich immer mehr ins Game und drehte es tatsächlich noch zu einem 3:2. Auch Pätte musste über die volle Distanz gehen, behielt aber im fünften Satz die Nerven und brachte den Sieg nach Hause.
Das waren zwei extrem wichtige Siege zu einer 4:2 Führung.
Lars fing im Duell der Einser gleich furios an und führte dann mit einer 2:0 Satzführung. Aber dann kam der Gegner immer besser ins Spiel, sodass es noch einmal knapp wurde. Zum Glück konnte Lars aber im vierten Satz den Deckel drauf machen und sorgte somit für unseren ersten Punkt in dieser Saison. Jörn kam auf der anderen Seite wieder anfangs nicht in das Spiel und musste erneut einem 0:2 Satzrückstand hinterherlaufen, kam auch noch einmal heran, ließ aber einfach zu viele Chancen aus und musste somit seinem Gegner zu einem 1:3 gratulieren.
Pätte hatte dann sehr viel Mühe mit Gurses und brachte die Nerven der Zuschauer noch einmal auf Hochtouren. Wie auch im ersten Einzel blieb er im 5. Satz aber cool, vertraute auf seine Stärken und brachte auch diesen Sieg nach Hause. In der Zwischenzeit hatte Flo seinem Gegner überhaupt keine Chance gelassen und siegte sehr sehr deutlich mit 3:0.
Am Ende stand also ein verdientes 7:3 auf dem Spielberichtsbogen. Einen großen Dank an die mitgereisten Fans, die uns wieder einmal super unterstützt haben – wir lieben euch =)
Eure 1. Herren
TSV Algesdorf gegen SV Arminia Vechelde
Es soll einfach nicht sein. Mit 7:9 verlieren wir auch unser zweites Spiel. Chancen waren da, 4 Spiele gingen in der Verlängerung im 5. Satz verloren. In einem hochklassigen Spiel ging es hin und her. Erneut wurden die Nerven aller Anwesenden bis aufs äußerste strapaziert. Letztendlich mussten wir aber unseren sympathischen Gästen zum Sieg gratulieren.
Claas Märtens und Felix Fuchs gelangen jeweils 2 Siege. Besonders Felix zeigte bei seinem Debüt eine großartige Leistung.
Nun geht es nächste Woche gegen Hemmingen weiter. Hemmingen zählt zu den Aufstiegsfavoriten. Von daher alles easy. Danke für eure Unterstützung.
Eure zweite Herren
Am kommenden Sonntag, den 04.09.2022 um 14 Uhr starten wir in die neue Saison der Oberliga Nord-West. Anders als in den Jahren zuvor, beginnen wir die neue Spielzeit mit einem Auswärtsspiel.
Zu Gast sind wir bei der Arminia aus Hannover. Die junge und sehr stark aufspielende Truppe hat bereits in der vergangenen Saison gezeigt, wie bärenstark sie sind. Schließlich mussten die „Arminen“ lediglich eine einzige Niederlage in der vergangenen Rückrunde einstecken.
Da diese Niederlage gegen uns gewesen ist, müssen wir uns sicherlich auch nicht verstecken. Ganz im Gegenteil – denn wir wollen dieses Jahr nicht um den Klassenerhalt spielen, sondern das obere Tabellendrittel angreifen, was mit der neu formierten Truppe auch durchaus realistisch ist. Trotzdem sehen wir in dem Match die Favoritenrolle eher bei Arminia Hannover.
Wir starten mit der folgenden Aufstellung in die neue Spielzeit:
1. Lars Petersen
2. Jörn Petersen
3. Patrick Schöttelndreier
4. Florian Wagemann (Neuzugang – siehe vorige Berichte)
Unser neu besetztes unteres Paarkreuz hat in der Vergangenheit bewiesen, dass es definitiv „Oberligaformat“ hat und wird dies auch am kommenden Sonntag zeigen wollen.
Das der TSV Algesdorf die besten Fans der Liga hat, steht vollkommen außer Frage J
Daher hoffen wir wieder auf tatkräftige Unterstützung in dieser Saison, um unser Saisonziel erreichen zu können – und vielleicht geht ja noch etwas mehr J
Eure 1. Herren
Am Samstag, 3.9.22, beginnen wir um 15Uhr unser zweites Spiel in der Verbandsliga. Unser Gegner aus Vechelde konnte in der letzten Saison für manche überraschend die Klasse halten, besticht aber auch durch eine fast gleichstarke Truppe von 1 bis 6.
Wir wollen die zwei Punkte unbedingt bei uns behalten und werden diesbezüglich wie immer alles geben.
Wer Lust und Zeit hat uns zu unterstützen, ist natürlich recht herzlich willkommen.
Mit sportlichen Grüßen, Eure 2. Herren